Schnupperkurs Qi Gong/Yin Yaya startet am 03. Juni
Suurhusen, den 10.05.2022
Der SV Concordia erweitert sein Sportangebot und bietet ab dem 03.06.2022 einen Schnupperkurs Qi Gong/Yin Yoga im Dorfgemeinschaftshaus Suurhusen an. Der Kurs findet wöchentlich am Freitagvormittag statt. Qi Gong/Yin Yoga ist ein in sich abgestimmter Mix aus Mediations-, Konzentrations- und Bewegungsformen sowie einem ruhigen, passiven Yoga-Stil, um Sport, Bewegung und (Alltags-)Entspannung miteinander zu vereinen.
Für die Teilnahme am Schnupperkurs ist zunächst keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich - kommt einfach vorbei.
Für weitere Informationen wendet Euch bitte an unsere Abteilungsleiterin Gymnastik, Turnen und Yoga Nadine Küßner unter 0171-2200888.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Am 07.05.2022 ist UMWELTTAG der Gemeinde Hinte
Suurhusen, 02.05.2022
Alle Vereinsmitglieder des SV Concordia sind herzlich dazu aufgerufen, sich am kommenden Samstag, den 07.05.2022 um 09:00 Uhr am Umwelttag der Gemeinde Hinte zu beteiligen. Treffpunkt ist das Vereinsheim Am Schiefen Turm. Zusammen mit unseren Freunden des FFW Suurhusen und den weiteren Suurhuser Gruppen/Initiativen möchten wir in unserem Dorf "klar Schiff machen". Im Anschluss gibt es gegen 12:30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus Suurhusen.
45-jähriges Spartenjubiläum der SVC-Damengymnastik
Suurhusen, 02.05.2022
Am heutigen Montag feierten unsere SVC-Gymnastikdamen ihr 45-jähriges Spartenjubiläum. Bei einem kleinen Glas Sekt und einem leckeren, gemeinschaftlichen Abendessen im Dorfgemeinschaftshaus Suurhusen schwelkten unsere SVC-Damen mit zahlreichen Fotoaufnahmen in der Vergangenheit. Als Anerkennung für dieses Jubliäum kam Svenja Neumann und Dennis Igelmann vom Vereinsvorstand vorbei und bedanken sich für die Treue mit einem Blumenstrauß bei Übungsleiterin Grete Decker und einem Jubiläumsbeitrag bei der gesamten Gruppe.
Vor mittlerweile 45 Jahren wurde die Sparte Damengymnastik beim SV Concordia gegründet. Als erstes Sportvereinsangebot für Frauen folgen über 80 Sportlerinnen dem Aufruf sich im Dorfgemeinschaftshaus sportlich zu betätigen. In zwei Gruppen á 40 Personen wurde wöchentlich auf sehr engem Raum trainiert, da das Dorfgemeinschaftshaus zu diesem Zeitpunkt noch nicht über den vorderen Anbau verfügte. Mit den Jahren und Jahrzehnten schrumpfte die Gruppe auf 15 Sportlerinnen zusammen. Die Bande zwischen unseren SVC-Damen wurde indes stärker, so dass die Damengymnastiksparte pa exelance den Sport und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt vereint. An ein Ende ihrer aktiven Sportlerinnenkarriere denken sie nicht - sie machen weiter. Treiben jeden Montag um 16:00 Uhr Sport im Dorfgemeinschaftshaus und feiern die Feste wie diese fallen...und in nur fünf Jahren steht das nächste Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen vor der Türe.
Puzzlemeister*innen gesucht: Gewinne für dich und den SV Concordia mit dem Puzzle-Vereinsgewinnspiel
Suurhusen, 18.04.2022
Jetzt mitmachen und gewinnen heißt es wieder beim Puzzle-Vereinsgewinnspiel der Ostfriesisch Landschaftlichen Brandkasse. Als Preis winken dir persönlich 2.680,00 Euro. Darüber hinaus kann auch dein SV Concordia gewinnen. Trage als deinen Lieblingsverein einfach SV Concordia Suurhusen mit Sitz in Hinte ein und vielleicht können wir mit dem ausgelobten Gewinn von 268,00 Euro ein Projekt in unserem Verein finanziell unterstützen.
2. Heimspiel der Aufstiegsrunde am Ostersamstag
Ostern steht vor der Türe und sicherlich weiß der eine oder die andere von Euch noch nicht, wie der Ostersamstag verbracht werden soll. Um den Tag zu füllen schlagen wir Euch folgenden Tagesablauf vor:
Nach dem 3:3 Auftakt gegen die Reserve von TuRa 07 Westrhauderfehn am vergangenen Wochenende können unsere Jungs am Ostersamstag (Anstoß: 15:30 Uhr) einen wichtigen Sieg und drei ganz wichtige Punkte im Aufstiegsrennen um die Bezirksliga holen. Dabei geht es gegen den Holter SV, welcher zwar mit 5 Punkten aktuell als Schlusslicht in der Aufstiegsrunde dasteht, aber mit Vorsicht zu genießen ist. Wie bereits am letzten Wochenende geht 1,00 Euro des Eintrittsgeldes direkt in die Spendenspardose für die Geflüchteten aus der Ukraine, die in Hinte Schutz suchen.
Nach dem Spiel geht es dann weiter zum traditionellen Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Suurhusen.
SVC-Aufkleber sind nun erhältlich
Suurhusen, den 08.04.2022
Heimrechttausch: Unsere Erste startet nach am Sonntag mit einem Heimspiel
Suurhusen, den 08.04.2022
Auf Wunsch von TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 spielt unsere Concordia am Sonntag, den 10.04.2022 um 14:00 Uhr nach einem Heimrechttausch auf der Sportanlage am Schiefen Turm in Suurhusen. Damit kann unsere Erste die Gäste aus Westrhauderfehn auf heimischen Boden mit einem Sieg auf Abstand halten und drei wichtige Punkte in der Aufstiegsrunde holen. Kommt gerne vorbei und unterstützt unsere Jungs. Aber egal wie das Spiel ausgeht, unterstützt ihr auf jeden Fall die Geflüchteten aus der Ukraine, die in der Gemeinde Hinte Schutz suchen. Denn pro Person spendet der SV Concordia 1 Euro des Eintrittsgeldes.
I. Herren: Spiele der Aufstiegsrunde stehen fest
Suurhusen, den 04.04.2022
Nach dem zweiten Platz in der Ostfrieslandliga Staffel 1 startet unsere Erste mit 11 Punkten in die Aufstiegsrunde um einen Platz in die Bezirksliga. Gegen die Mannschaften aus der Ostfrieslandliga Staffel 1 müssen unsere Jungs nicht erneut ran. Folglich spielen unsere Blau-Weißen "nur" gegen die vier Mannschaften aus der Staffel 2, die sich ebenfalls für die Aufstiegsrunde qualifiziert haben. Folgende Heimspiele stehen nunmehr an:
16.04.2022: SVC vs. Holter SV
24.04.2022: SVC vs. SV Jheringsfehn/STikelkamp/Timmel
01.05.2022: SVC vs. TuRa 07 Westrhauderfehn II U23
15.05.2022: SVC vs. TSV Ostrhauderfehn
..Sportvereine unterstützen Schutzsuchende aus der Ukraine und starten in diesem Monat mit versch. Maßnahmen
Suurhusen, den 01.04.2022
Die aktuelle Situation in der Ukraine macht uns alle fassungslos und : bestürzt. Erfreulicherweise besteht indes eine hohe Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft gegenüber den Geflüchteten und Schutzsuchenden aus der Ukraine. Um die Schutzsuchenden, die in die Gemeinde Hinte kommen, an ihrem neuen Wohnort zu unterstützen, haben sich die Sportvereine dazu entschlossen, durch verschiedene Maßnahmen direkt Hilfeleistungen zu stellen und für diese zu werben. Die Sportvereine beginnen dabei mit einem Aktionsmonat. Im Monat April 2022 wird je 1 Euro des Eintrittsgeldes pro Person bei allen Fußballspielen in der Gemeinde Hinte gesammelt. Die Summe wird anschließend auf ein Spendenkonto fließen. Darüber hinaus wird auch für weitere Spenden geworben, welche ebenfalls 1zu1 weitergeleitet werden. Da dieses Spendenkonto aktuell noch nicht seitens der Gemeinde Hinte oder des DRK Hinte eingerichtet wurde, erfolgen die Spenden mittelbar über die Konten der Vereine.
Spenden richten Sie bitte per Überweisung an folgende Bankadresse oder per PayPal:
Kontoinhaber | SV Concordia Suurhusen e. V. |
IBAN: | DE27 2802 0050 8047 5999 00 |
Verwendungszweck: | Spende Ukrainehilfe |
Paypal (Freunde/Verwandte): | info@sv-concordia-suurhusen.de |
Vielen Dank - da jeder Euro zählt!
Covid-19: Nutzung der Corona-Warn-App
Suurhusen, den 31.03.2022
Aufgrund der aktuellen Omikron-Welle kann es dazu kommen, dass Eure Corona-Warn-App trotz der Einschränkung eurer sozialen Kontakte ein "Erhöhtes Risiko" (rot) aufleuchtet. Aber was muss dann gemacht werden? Konkrete Handlungsempfehlungen gibt es nur, wenn die App ein "Erhöhtes Risiko" meldet, also ROT anzeigt. Dann sollten Ihr - egal, ob geimpft, ungeimpft oder genesen -, auf Symptome achten, sich vermehr selbsttesten und sich bei einem positiven Test isolieren. Wer die rote Warnung erhalten hat, hat übrigens Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest in einer der hiesigen Teststellen.
Mitgliederversammlung 2022 für die Berichtsjahre 2020 + 2021
Suurhusen, den 27.03.2022
Vor 39 Vereinsmitgliedern führte der SV Concordia Suurhusen e. V. am vergangenen Samstag, den 26.03.2022 seine diesjährige Mitgliederversammlung (MGV) durch. Aufgrund des coronabedingten Ausfalls der MGV im Vorjahr wurden die Geschäftsjahre 2020 und 2021 betrachtet, so dass auch überdurchschnittlich viele Ehrungen auf der Tagesordnung standen. Vor diesem Hintergrund und um den zu Ehrenden einen entsprechenden Rahmen zu bieten, wurden die Vereinsehrungen bereits am Freitagabend durchgeführt. Auch wenn viele der zu Ehrenden dieser Einladung aus verschiedenen Gründen nicht folgen konnten, nutzten die erschienenen Jubilare die Möglichkeit, um gemeinsam mit dem Vereinsvorstand über die alten, glorreichen Zeiten des SV Concordia zu klönen. Aufgrund ihrer 60-jährigen Vereinstreue wurden sowohl Erich Ruhr als auch Tjade Weermann zu Ehrenmitgliedern ernannt. Aber auch während der MGV am Samstag gab es noch Ehrungen von Vereinsmitgliedern zu vermelden. Zunächst wurde Erich Ruhr für seine Vorstandstätigkeit mit der bronzenen Ehrennadel des Landessportbundes (LSB) geehrt. Anschließend erhielt Grete Decker die silberne Ehrennadel des LSB. Die Ehrungen nahmen Anne Thonicke als 1. Vorsitzende und Svenja Neumann als stellv. Vorsitzende Sportentwicklung des Kreissportbundes (KSB) Aurich durch.
Die vom 1. Vorsitzenden Bernd Hasbach gewohnt sicher geleiteten MGV folgten anschließend die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Geschäftsführerin und der Abteilungsleitungen. Alle Berichte waren zunehmend geprägt von den coronabedingten Einschränkungen der letzten zwei Jahre. In allen Abteilungen wurden die Kontakte jedoch stets gehalten und es wurde sich immer dann zu sportlichen oder gesellschaftlichen Aktivitäten getroffen, wenn dies möglich war. Nunmehr hoffen alle Sportgruppen, dass alsbald wieder eine anhaltende Normalität in den Vereinsalltag einkehrt. Wichtige Schritte wurden in den letzten zwei Jahren in den Bereichen Merchandising, Ehrenamtsmanagement, Sportplatzentwicklung (inkl. vorbereitender Maßnahmen) und Vereinskultur gemacht. Aktionen wie der Suurhusenkiesel, „Jung backt für Alt“ und verschiedenen Dankesaktionen für ehrenamtlich Engagierte richten sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern auch an die gesamte Einwohnerschaft in Suurhusen. Vielleicht auch wegen dieser einzelnen, teilweise kleinen Aktionen und Projekte haben die Vereinsmitgliedern dem SV Concordia die Treue gehalten. Zum 31.12.2021 zählte der SV Concordia insgesamt 316 Mitglieder.
Zu den Highlights der letzten zwei Jahre zählen u. a. das LIVE in Concert am Schiefen Turm mit Oliver Jüchems im Sommer 2020, die erstmalige Ausrichtung des Wat-Moi-Cups und die Teilnahme am Ostfriesland-Cup jeweils im Sommer 2021. Die Gewinne aus diesen Veranstaltungen hielten sich vergleichsweise zu Vorjahren jedoch in Grenzen. Wichtig war es dem Vorstand, etwas für die Vereinsmitglieder und die Suurhuser Einwohnerschaft zu machen. Trotz dieser Anstrengungen und obwohl die Ausgabenseite während der letzten Jahre deutlich verringert wurde und sowohl das Personal als auch die Übungsleiter*innen aus allen Bereichen während der trainings- und spielfreien Zeiten auf ihre Aufwandsentschädigung verzichteten, gab es in beiden Geschäftsjahren finanzielle Defizite in der Vereinskasse.
Für einen Gänsehautmoment sorgte Bernd Hasbach nach der anschließenden Entlastung des Vorstands und vor dem Tagesordnungspunkt 9. Neuwahlen als er den Vereinsmitgliedern mitteilte, dass er sich nach reiflicher Überlegung und nach vorheriger Abstimmung mit den weiteren Vorstandsmitgliedern nicht erneut für eine Wiederwahl für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung steht. Während andächtige Stille in das Sportheim am Schiefen Turm einkehrte, resümierte Hasbach über die letzten 14 Jahre des SV Concordia, denen er als 1. Vorsitzender vorstand und die positive Entwicklung des Vereins in dieser Zeit, die jedoch nicht nur er, sondern viele engagierte Vereinsmitglieder ermöglichten. Hasbach sprach dabei nicht nur für sich, sondern auch für den 2. Vorsitzenden Jörg Neumann und den 3. Vorsitzenden Cornelius Rinderhagen, die sich ebenfalls nicht erneut zur Wiederwahl aufstellen ließen. Mit einem neuen, dynamischen Vorstand wünschen sich alle drei Repräsentanten des Vereins, dass die positive Entwicklung des Vereins fortgeführt werde. Die Rede von Bernd Hasbach, die auch von Höhen und Tiefen erzählte, honorierten die Vereinsmitglieder anschließend mit einem langen Applaus und stehenden Ovationen.
Noch bevor ein Versammlungsleiter für die Neuwahlen gewählt wurde, kamen Anne Thonicke und Svenja Neumann vom KSB Aurich noch einmal zum Einsatz. Sichtlich überrascht von der plötzlichen Änderung des Drehbuchs wurden die drei scheidenden Vorstandsmitglieder mit Ehrennadeln des LSB geehrt.
Nach der offiziellen Ehrung durch Anne Thonicke würdigte Svenja Neumann als Ehrenamts-/ und Freiwilligenkoordinatorin des SV Concordia noch einmal die weiterhin überraschten Herren mit einer herzlichen, familiären Laudatio, und verdeutlichte noch einmal die wichtige Arbeit von Hasbach, Neumann und Rinderhagen in den letzten Jahrzehnten für unsere Concordia. Sie hob die familiäre Atmosphäre beim SV Concordia heraus, die auch vom neuen Vereinsvorstand fortgeführt werden möge. Als Dank erhielten alle drei Vereinsmitglieder eine individualisierte und exklusiv angefertigte SVC-Stelltisch-Tonne, an welcher sich hervorragend die „SVC-Ehrenamtsrente“ genießen lässt.
Anschließend wurde Ehrenmitglied Erich Ruhr zum Versammlungsleiter gewählt. Nach einem Vorschlag aus dem Plenum wurde Dennis Igelmann einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Dieser nahm die Wahl an und leitete fortan die Sitzung. In einer kurzen Antrittsrede verdeutlichte Igelmann die Wichtigkeit des Ehrenamts für den Vereins und für die Gesellschaft. Er hob des Weiteren noch einmal die Verdienste von Hasbach, Neumann und Rinderhagen in den letzten Jahren hervor. Er verdeutlichte jedoch auch, dass alle drei Vereinsmitglieder nicht wirklich aus dem SVC-Ehrenamt ausscheiden, sondern sich weiterhin für unsere SV Concordia engagieren möchten. Bernd Hasbach wird beispielsweise die lange vakante Stelle des Schiedsrichterwarts wahrnehmen. Jörg Neumann und Cornelius Rinderhagen werden die Entwicklung der Sportanlage tatkräftig unterstützen und planen die Gründung eines Sportplatztrupps.
Im Folgenden wurden alle Vorstandspositionen nach einer kurzer Vorstellung der Personen vor dem Plenum durch den neuen 1. Vorsitzenden Dennis Igelmann jeweils einstimmig durch die anwesenden Vereinsmitglieder gewählt Die Amtsdauer beträgt 2 Jahre. Der neue Vereinsvorstand hat sich insgesamt mit einem Durchschnittsalter von nunmehr 35 Jahren deutlich verjüngt und ist paritätischer geworden. Unterstützt wird der Vereinsvorstand durch die Spartenleitungen und Übungsleiter*innen sowie einem neu gebildeten Bauausschuss um Klaus Uffen, Maik Rinderhagen und Markus Naber, die durch ihre Expertise die vielen Bauprojekte auf der Sportanlage am Schiefen Turm im Rahmen der zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten voranbringen wollen. Erfreulich ist auch, dass sich unmittelbar nach der MGV drei motivierte Spieler der I. Fußballherren gemeldet haben, um sich voller Elan dem Festausschuss anzuschließen.
Anschließend wurde noch über zwei Satzungsänderungen unter der Moderation von Dennis Igelmann abgestimmt, die u. a. auf Empfehlung des LSB und KSB Aurich im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Vereins in krisenhaften und pandemischen Situationen einstimmig beschlossen wurde. Nunmehr können sowohl Vorstands-, als auch Mitgliederversammlungen hybrid oder online durchgeführt werden und auch die Beschlussfassung wird entsprechend ermöglicht. Sofern möglich, wird der neue Vereinsvorstand jedoch nicht von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, sondern insbesondere bei MGVs auf Versammlungen in Präsenz am Schiefen Turm festhalten.
Bevor er erstmalig die Versammlung schloss, teilte Igelmann verschiedene Termine (Klicke hier) in den nächsten Monaten mit und kündigte das Engagement des SV Concordia und weiteren Sportvereinen aus der Gemeinde Hinte gegenüber geflüchteten und schutzsuchenden Personen aus der Ukraine mit.
Mit einem 5:1 gegen den RSV Visquard sichert sich die Concordia den Platz in der Aufstiegsrunde
Suurhusen, 21.03.2022
Nach gerade einmal 27 Sekunden stand es 1:0 für unsere Blau-Weißen. Mit dem wahrscheinlich schnellsten Tor in der Vereinsgeschichte leitete Mahir Hammad vor mehr als 100 Zuschauer*innen eine furiose ersten Hälfte im zweiten Punktspiel unserer ersten Herren in der Rückrunde 2021/2022 gegen unsere Freunde und gestrigen Rivalen des RSV Visquard ein. Anschließend erspielten wir uns immer wieder Chancen und erhöhten das Torkonto durch Treffer von Helge Thiele, David Kloos und einem Selbsttor der Gäste auf einen Halbzeitstand von 4:0. Mit dem damit sicheren Einzug in die Aufstiegsrunde schaltete die Mannschaft von Trainer Marcel Ackmann bei starkem, böigem Wind einen Gang zurück. Dennoch gab es immer wieder Chancen der Concordia. In der 82. Minute erhöhte Helge Thiele mit seinem zweiten Treffer des Tages noch auf 5:0 bevor Mirco-Zico Harms noch den Ehrentreffer für die Gäste zum 5:1 Endstand erzielte. Anschließend feierte die erste Herren den zweiten Sieg in Folge.
II. Herren: Mit guter Mannschaftsleistung und 3 Kruse-Toren in die Rückrunde gestartet
Suurhusen, 14.03.2022
Nach fast vier Monaten rollte der Ball am vergangenen Wochenende mal wieder auf unserer Sportanlage am Schiefen Turm anlässlich eines Meisterschaftsspiels. Den Rückrundenauftakt machte unsere Zweite gegen das Tabellenschlusslicht der SG Upleward II/Loquard II und triumphierte souverän mit 7:0. Unsere Blau-Weißen nahmen das Schicksal früh in die eigenen Hände und belohnten sich nach 15 Minuten mit dem 1:0 durch Uwe Jurisch. Bis zum Seitenwechsel folgen noch Tore von Markus Naber und von -bis zu diesem Zeitpunkt glücklosen- Thorsten Kruse. Der Verauf der zweiten Spielhäfte ähnelte der des ersten Spielabschnitts. Nach einer Ecke erzielte Markus Naber seinen zweiten Treffer. Ein eher ungewohntes Gefühl für den Defensiv-Allrounder der Concordia. Anschließend schraubte Thorsten Kruse sein Torjägerkonto noch um zwei weitere Treffer nach oben, so dass er nunmehr mit 10 Toren die Torjägerliste der Ostfrieslandklasse C - Staffel 6 anführt. Den Schlusspunkt setze Jann Ukena. Neben dem Torfestival verteidigten die Concorden das eigene Tor sicher und abgeklärt, so dass diese aus der Defensive heraus das Spiel stetig verlagerten. Allen voran Lucas Wegbünder, der objektiv betrachtet jeden Zweitkampf gewann. Zusammenfassend ein hervorragender Auftakt, der auf gute Ergebnisse in den nächsten Wochen hoffen lässt.
Jahreshauptversammlung 2022 findet am Samstag, den 26.03.2022 um 13:30 Uhr statt
Suurhusen, 05.03.2022
Anträge sind schriftlich bis zum 19.03.2022 bei Bernd Hasbach als 1. Vorsitzenden einzureichen.
Sport ab sofort wieder unter 3G-Regelung erlaubt
Suurhusen, 24.02.2022
HEUTE: Halbfinale des Allianz Wintercup 2022
Suurhusen, 19.02.2022
Nachdem sich unsere erste Herren in den letzten beiden Wochen souverän und ohne Punktverlust gegen die Konkurrenz des Allianz Wintercup 2022 durchgesetzt hat, steht heute das Halbfinale gegen den Gastgeber des TuS Eintacht Hinte an. Der TuS ist nach dem überraschenden Rücktritt von Frisia Loga ins Halbfinale vorgerückt, obgleich das Team eigentlich bereits ausgeschieden war und u. a. eine klare 4:1 Niederlage gegen die Concordia hinnehmen musste. Anstoß heute um 15:00 Uhr auf der Schulsportanlage Bleskeweg. Gespielt wird auf dem neuen Kunstrasenplatz.
Anmeldung möglich: 4. JSG Superkicker Fußballcamp in Loppersum
Suurhusen, 10.02.2022
Unter der Leitung on Florian Bönsch von der Oldenburger Superkicker-Fußballschule findet das JSG Fußballcamp in diesem Jahr auf der Sportanlage in Loppersum statt. Wie gewohnt: Am letzten Wochenende vor den Sommerferien vom 08.-10.07.2022.
Die Anmeldung zum Camp ist ab sofort wieder möglich. Klickt hierzu einfach auf das Banner.
Impfaktion zu den Zeugnisferien
Suurhusen, 30.01.2022
Neben der kommenden Impfaktion im Kulturbunker Emden-Barenburg am 02.02.2022 findet anlässlich der Zeugnisferien eine spezielle Impfaktion für Kindern, Jugendliche, junge Erwachsene und schulferiengebundene Erachsene im ATIZ Emden statt. Die Aktion richtet sich neben Emder*innen auch an Personen aus den umliegenden Kreisen.
Termine gibt es unter www.impfzentrum-emden.de.
eFootball: Bitters Aus im Achtelfinale
Suurhusen, 30.01.2022
Leider hat es am vergangenen Freitag nicht für den ganz großen Coup gereicht. Zunächst setzte sich unser Duo Patrick Szaja und Helge Thiele im 32tel-Finale nach einem späten Ausgleich und Golden Goal gegen den SV Nienhagen durch. Anschließend entschieden die Beiden ebenfalls mit Golden Goal und hochverdient das 16tel-Finale gegen die Turnierfavoriten vom FC Eintracht Cuxhaven für sich. Damit war einer der großen Brocken auf dem Weg zur Niedersachsenmeisterschaft aus dem Weg geräumt. Im Achtelfinale domierte unser Duo klar gegen das Team von SV Vorwärts Hülsen. Durch einen Konter setzten sich die Hülsener jedoch durch und unser Team musste enttäuscht die Segel streichen. Die Hülsener waren im späteren Turnierverlauf auch im Finale vertreten.
KSV-Vorstandssitzung in Suurhusen
Suurhusen, 28.01.2022
Nachdem unsere Sportkameradin Svenja Neumann in den Vorstand des Kreissportbundes (KSB) Aurich vorgerückt ist, fand am vergangengen Donnerstag seit Jahren mal wieder eine KSB-Vorsitzssitzung im Suurhuser Sportheim am Schiefen Turm statt. Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende kümmert sich Svenja um die Belange der Sportentwicklung in unserem Kreisgebiet.
eFootball: Niedersachsenmeisterschaft LIVE am Twitch
Suurhusen, 28.01.2022
Am heutigen Freitagabend findet ab ca. 17:45 Uhr die Niedersachsenmeisterschaft im eFootball statt. Das SVC-Duo Thiele/Czaja haben sich hierfür qualifiziert und spielen um die diesjährige Meisterschaft. Neben dem begehrten Titel geht es auch um den Einzug in den DFB-ePokal.
Verfolgt unsere Jungs heute live bei Twitch unter https://m.twitch.tv/concordia_esports.
Impfaktion im Kulturbunker Emden-Barenburg am 02.02.2022
Suurhusen, 28.01.2022
Am Mittwoch, den 02.02.2022 besteht von 15:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, sich im Kulturbunker Emden-Barenburg impfen zu lasssen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Impfaktion richtet sich dabei nicht nur an Personen aus Emden, sondern an alle impfwilligen Personen. Zur Verfügung stehen die mRNA-Impfstoffe BioNTech und Moderna für Erst-, Zweit-, oder Auffrischungsimpfungen als dritte Dosis.
Impftermine für Emder als auch Hinteraner Einwohner*innen können unter www.impfzentrum-emden.de vereinbart werden.
Covid-19-Information: Verlängerung der Winterruhe bis 02.02.2022 / J&J-Impfungen
Suurhusen, 20.01.2022
Da die sogenannte Winterruhe in Niedersachsen bis zum 02.02.2022 verlängert wurden, gelten folgende Regelungen im Bereich des Amateuersport:
Sofern im Rahmen der Sportausübung maximal 1 Person auf jede volle 10qm große Fläche zusammenkommen, ist die Sportausübung sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Außenbereich unter freiem Himmel unter Einhaltung der 2G-Regelung erlaubt. Die zusätzliche Erbringung eines negativen, maximal 24 Stunden alten Covid-19-Tests oder einer Booster-Impfung ist in diesem Falle nicht erforderlich. Sollte eine höhere Personendichte auf der Sportfläche gegeben sein, ist die Sportausübung nur unter Einhaltung der 2Gplus-Regelung erlaubt. Wie viele Personen in den Indoor-Sportanlagen der Gemeinde Hinte unter Einhaltung der 10qm-Regelung erlaubt sind, findet ihr im aktuellen Hygienekonzept der Gemeinde Hinte unter Downloads.
Sowohl bei der Sportausübung nach der 2G- oder 2Gplus-Regelung ist zu beachten, dass Impfungen mit dem Impfstoff Johnson & Johnson (J&J) seit dem 15.01.2022 einem geänderte Impfstatus unterliegen. Seit dem 15.01.2022 gilt eine Person, die nur ein einziges Mal mit J&J geimpft wurde, nicht mehr als vollständig geimpft, so dass es zur Erlangung des 2G-Status einer weiteren, zweiten Impfung mit einem mRNA-Impfstoff zur Vervollständigung der Impfsereie bedarf. Die zweite Impfung kann mit einem zeitlichen Abstand von 4 Wochen nach der ersten Impfung mit J&J entgegengenommen werden. Zur Erlangung des 2Gplus-Status ohne Durchführung eines Covid-19-Tests bedarf es für alle Impfstoffkombinationen einer dritten Impfung, die mit einem zeitlichen Abstand von drei Monaten zur zweiten Impfung entgegengenommen werden kann. Nach der Öffnung des Ambulanten Test- und Impfzentrum (ATIZ) Emden für Einwohner*innen aus u. a. der Gemeinde Hinte, stehen unter www.impfzentrum-emden.de noch ausreichend freie Impftermine in den nächsten Wochen zur Verfügung. Personen, die den notwendigen Status nicht gegenüber den zsutändigen Übungsleiter*innen nachweisen könne, dürfen nicht an der Sportausübung teilnehmen und müssen die Sportstätte unverzüglich verlassen.
Für minderjährige Kinder und Jugendliche findet die 2G- oder 2Gplus-Regelung im Rahmen der Sportausübung keine Anwendung.
Mit Ausnahme des Zeitraums des Sporttreibens besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Obgleich hierzu keine Verpflichtung seitens des niedersächsischen Verordnungsgebers besteht, werden alle Übungsleiter*innen dazu aufgefordert, weiterhin die Personen- und Kontaktdaten der Sportler*innen während der Übungseinheit zu erfassen, um dem Gesundheitsamt eine schnelle, lückenlose Kontaktnachverfolgung im Bedarfsfall zu ermöglichen.
E-Sport: Duo Thiele/Czaja für NDS-Meisterschaft qualifiziert
Suurhusen, 11.01.2022
Nach 2020 ist es unseren E-Footballern wieder gelungen, sich für die Niedersachsenmeisterschaft, dem "VGH Masters", in der Fußballsimulation FIFA 2022 zu qualifizieren. Das Duo Helge Thiele und Patrick Czaja setzten sich am vergangenen Wochenende in der Qualifikation souverän durch, so dass das Ticket für die landesweite Endrunde gelöst werden konnte. Beide E-Footballer sowie Spartenleiter Kevin Behrends erhoffen sich Einiges von der Teilnahme am 28.01.2022 online ausgetragenen Turnier. Neben der Niedersachsenmeisterschaft könnte für unsere Jungs vom Schiefen Turm auch die Teilnahme am DFB-ePokal mit Preisgelder von insgesamt 50.000 Euro in Aussicht stehen.
Aber lasst uns zunächst einen Schritt nach dem anderen gehen...
Jungs: Viel Erfolg für den 28.01.2022 - Ganz Suurhusen drückt Euch die Daumen.
Happy New Year 2022
Suurhusen, 31.12.2021
Ein weiteres Jahr geht zur Neige, so dass wir uns nunmehr bei alle Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Zuschauern und vor allem bei unseren ehrenamtlich Engagierten bedanken möchten.
Der SVC-Vereinsvorstand wünscht Euch einen guten Start ins neue Jahr. Erholt Euch während der freien Tage und bleibt gesund!
SVC-Weihnachtsbaum
Suurhusen, den 07.12.2021
Am vergangenen Wochenende wurde der SVC-Weihnachtsbaum von Mitgliedern des Vereinsvorstands aufgestellt. Aufgrund des Weihnachtsgottesdienstes der Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr am Heiligabend jedoch an einem neuen Standort neben der Zuschauertribüne. Hierbei erhielten wir mal wieder Unterstützung von der Firma MATIG, die einen XXL-Tannenbaumständer schweißten. Vielen Dank!
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Suurhuser*innen eine besinnliche Adventszeit.
Covid-19-Information: Regelungen zur Warnstufe 2 gelten ab Mittwoch, den 01.12.2021
Suurhusen, den 30.11.2021
Nach nicht einmal einer Woche haben wir auch im Landkreis Aurich die Warnstufe 2 erreicht :-( ! Damit gelten ab Mittwoch, den 01.12.2021 folgende Maßnahmen im Bereich der Sportausübung:
SVC-Sportanlage in Suurhusen
Die Sportausübung auf der Sportanlage des SV Concordia Suurhusen e. V. unter freiem Himmel ist für Personen ab einschließlich 18 Jahren ausschließlich unter Anwendung der 2G-Regelung für geimpfte oder von einer Infektion genesene Personen möglich. Personen, die weder einen Impf- noch einen Genesenen-Status haben oder diesen nicht gegenüber der/dem zuständigen Übungsleiter*in vorzeigen wollen, dürfen die Sportanlage nicht betreten und nicht an der Sportausübung teilnehmen.
Indoor-Sportanlagen der Gemeinde Hinte (einschl. dem Dorfgemeinschaftshaus Suurhusen)
Für die Nutzung der Indoor-Sportanlagen in der Gemeinde Hinte gilt für ALLE Personen ab einschließlich 18 Jahren die 2Gplus-Regelung, so dass geimpfte oder genesene Personen neben Ihrem Impf- bzw. Genesenen-Status auch noch ein negatives Testergebnis beim zuständigen Übungsleiter*in vorlegen müssen, um die Indoor-Sportanlage zu betreten.
Den notwendigen negativen Testnachweis erhaltst Du nach Durchführung eines PoC-Antigen-Test zur patientennahen Durchführung in einer der örtlichen Teststationen (Bürgertest). Alternativ kann unter Aufsicht der/s zuständigen Übungsleiter*in auch ein Test zur Eigenanwendung (Selbsttest) durchgeführt werden. Das Selbsttest-Kit ist vom Sportler*in selbständig mitzubringen. Vor und während der Testdurchführung (inkl. 15-minütiger Wartezeit) ist jeder persönliche Kontakt zu anderen Sportler*innen zu vermeiden, so dass ein Mindestabstand von 5 Metern unter freiem Himmel eingehalten werden kann. Das negative Testergebnis ist der zuständigen Übungsleiter*in zu Dokumentationsszwecken vorzulegen. Bei einem positiven Testergebnis muss sich die betroffene Person unverzüglich absondern.
Jede/r zuständige Übungsleiter*in entscheidet selbständig, ob sie/er den Teilnehmer*innen eine Selbsttest-Möglichkeit anbietet, da damit auch ein individuell höheres Infektionsrisiko einhergeht. Die zuständigen Übungsleiter*innen sind nicht zur Ausgabe einer Bescheinigung über das negative Test-Ergebnis berechtigt.
Für minderjährige Sportler*innen findet sowohl die 2Gplus- als auch 2G-Reglung keine Anwendung!
Weiterhin alles Gute und bleibt gesund!
Covid-19-Information: Sportausübung auf der SVC-Sportanlage und in den Indoor-Sportanlagen der Gemeinde Hinte
Suurhusen, den 25.11.2021
Mit In-Kraft-Treten der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen und der landesweiten Festsetzung der Warnstufe 1 gelten ab sofort folgende Regelungen für die Sportausübung.
SVC-Sportanlage in Suurhusen
Indoor-Sportanlagen der Gemeinde Hinte (einschl. dem Dorfgemeinschaftshaus Suurhusen)
Für die Nutzung der Indoor-Sportanlagen in der Gemeinde Hinte gilt für Personen ab einschließlich 18 Jahren die 2G-Regelung, so dass nicht geimpfte bzw. nicht genesene Personen (Sportler*innen, Übungsleiter*innen, Eltern) ausnahmslos nicht die Indoor -Sportanlagen betreten und am Sport teilnehmen dürfen. Die Pflicht zur Überprüfung des Impf- bzw. Genesenen-Status sowie der Dokumentation der Personen-/ und Kontaktdaten der Sportler*innen obliegt den zuständigen Übungsleiter*innen der Sportvereine. Für weitere Informationen wird auf das Hygienekonzept der Gemeinde Hinte verwiesen. Dieses findet ihr hier.
Für minderjährige Sportler*innen findet sowohl die 2G- als auch 3G-Reglung keine Anwendung!
Alles Gute und bleibt gesund!
"Ehrenamt überrascht" Michael Esmail-Talai
Suurhusen, den 15.11.2021
Vor dem Anstoß des gestrigen Spitzenspiels der Ostfrieslandliga zwischen unserer Ersten und den Gästen von SV Ostfrisia Moordorf wurde unser langjähriger Trainer und Freund Michael Email-Talai vor knapp 250 Zuschauer*innen vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) im Rahmen der Aktion "Ehrenamt überrascht" für sein Engagement geehrt. Michaels ehrenamtlicher Werdegang begann bereits im Jahr 1997 beim Postsportverein als Trainer der D-Junioren. Im Jahr 2015 fasste Michael den Entschluss eine Jugendmannschaft bei der JSG Gemeinde Hinte zu trainieren. Seither ist er mit seinem Team auf und neben dem Platz eine feste Konstante in der JSG. Michael hat sich stets in Sachen Fußball weitergebildet und ist seit einingen Jahren C-Lizenzinhaber. Zusammen mit Kerstin Peters, Inja Brümmer und natürlich seiner Frau bilden sie aktuell das Trainerteam unsere C1- und C2-Juniorinnen mit circa 25 Nachwuchskickerinnen. Die zahlreichen Erfolge dieser Mannschaft mit Meisterschaften und Pokalsiegen lassen sich einerseits auf das hervorrgabende Teamgefüge und andererseits auf das gute sowie anspruchsvolle Training zurückführen. Da alle eingeweihten Personen inne hielten, war Michael tatsächlich mehr als überrascht von der Ehre, die ihm gestern zuteil wurde. Neben einer Urkunde, die vom LSB-Präseidenten unterzeichnet und von Anne Thonicke als Vorsitzende des Kreissportbund Aurich überreicht wurde, erhielt Michael von Svenja Neumann (KSB Aurich + SVC) ein kleines Dankespräsent. Vom JSG-Förderverein erhielt das Team auch einen neuen Spielball.
Abschließend lässt sich nur noch sagen: Michael - du hast es Dir verdient!
4. JSG Superkicker Fußballcamp findet vom 08. bis 10. Juli 2022 in Loppersum statt
Suurhusen, den 06.11.2021
Nachdem in diesem Jahr bereits zum dritten Mal das JSG Superkicker Fußballcamp mit einer atemberaubenden Teilnehmerzahl von über 70 Nachwuchskicker*innen auf der Sportanlage Bleskeweg durchgeführt wurde, konnten wir uns auch für das kommende Jahr das begehrte Wochenende unmittelbar vor den Sommerferien sichern. Die nächste Auflage findet damit vom 08. bis 10.07.2022 statt. Austragungsort des 4. JSG Superkicker Fußballcamps ist die Sportanlage des WT Loppersum. Bereits jetzt kann die Teilnahme am Camp zu dem konstant bleibenden Preis von 135,00 Euro gebucht werden. Klickt hierzu einfach auf das Bild.
Aufgrund fehlender Einnahmequellen (coronabedingt) des Fördervereins der JSG Gemeinde Hinte e. V. ist aktuell noch unsicher, ob und ggf. wie hoch eine finanzielle Unterstützung zur Teilnahme am Camp im Jahr 2022 aussehen könnte. In den letzten drei Jahren hat der Förderverein insgesamt über 3.500 Euro an Zuschüssen an ie Eltern ausgezahlt.
Hallenbelegungspläne für den Winter 2021/2022 stehen Online zur Verfügung
Suurhusen, den 05.11.2021
Unter der Rubrik Downloads stehen nunmehr die aktuellen Hallenbelegungspläne für die Dreifachturnhalle Hinte sowie die beiden Grundschulturnhallen Hinte und Loppersum zum herunterladen zur Verfügung.
Geburtsjahrgang 2017: Gründung einer neuen Juniorenmannschaft im Sommer 2022 geplant
Suurhusen, den 11.10.2021
Die JSG Gemeinde Hinte gründet dank des Engagement des zukünftigen Trainerduos Malte Bornemann und Reinhard Kuhlmann im Sommer 2022 eine neue Mannschaft. Interessierte Jungen und Mädchen des Geburtsjahrganges 2017 können sich daher bereits jetzt vormerken lassen, um entsprechende Informationen zu erhalten und keine Trainingseinheit zu verpassen.
Trainiert wird höchstwahrscheinlich am JSG-Standort in Hinte, Sportanlage Bleskeweg.
Für ältere Jungen und Mädchen (Geburtsjahrgang 2016 oder älter) besteht bereits jetzt die Möglichkeit im Gemeindegebiet Hinte Fußball zu spielen. Hier geht es zu unseren Mannschaften und den Ansprechpartner*innen.