II. Herren mit neuer Komplettausstattung
Suurhusen, den 13.09.2023
Vor dem letzten Heimspiel gegen FT 03 Emden hieß es für unsere Jungs der Reservemannschaft zunächst "Rücken gerade machen, Hände auf die Knie und bitte lächeln". Dank eines umfangreichen Sponsorings von der ERGO Versicherung Ackmann & Kollegen aus Emden sowie der Unterstützung der Gastronomie "Der Ostfriese" aus der Emder Innenstadt am Neuen Markt dürfen sich die Spieler über eine neue Komplettausstattung, bestehend aus einem neuen Trainingsanzug, einem Poloshirt, einem Aufwärmshirt und einem nigelnagelneuen Trikotsatz, für die Saison 2023/2024 in marineblau freuen. Für den Hauptsponsor Marcel Ackmann, der selbst auch mit dem neuen Trikot der II. Herren für Concordia aufläuft, war es zusammen mit den Inhabern vom Ostfriesen ein großes Anliegen, die Mannschaft dahingehend zu unterstützen.
Die Mannschaft und der Verein danken beiden Sponsoren für ihr herausragendes Engagement!
Suurhusen up Rad: Erste Tour nach Greetsiel bei bestem Wetter
Suurhusen, den 11.09.2023
Die erste Tour ist absolviert und bei bestem Wetter als auch einer super Stimmung unter den Fahrradfahrenden ist zu resümieren, dass es ein wirklich gelungener Auftakt nach Maß war. Neben langjährigen Vereinsmitgliedern dürften wir auch Nina und Monir begrüßen, die erst seit wenigen Wochen in Suurhusen wohnen und sich uns angeschlossen haben. Herzlich willkommen in Suurhusen - schön, dass ihr dabei gewesen seid! Die Tour startete nach einer baustellenbedingten Umroutung von Suurhusen über Osterhusen, Canhusen, Wirdum, Grimersum, Eilsum bis nach Greetsiel. Entlang des Leyhörner Sieltiefs ging es dann zum Pilsumer Leuchtturm und über Pilsum, Visquard, Uttum, Cirkwehrum und Hinte zurück nach Suurhusen.
In Cirkwehrum wurde noch einmal ausgiebig mit leckeren Bratwürstchen vom Grill pausiert. Aber auch zwischenzeitlich sorgte das Vorsorgungsteam um Franzi, Svenja und Matthias "Opa", die mit dem Vereinsbulli vorausfuhren und an verschiedenen Punkten den notwendigen Sonnenschutz aufbauten und kühle Getränke mit Snacks nachlegten, für super Rahmenbedingungen. Nach ca. vier Stunden hatten dann alle Teilnehmenden ca. 42 km auf der Uhr und alle haben das Event sehr genossen, so dass man sich bereits auf die zwei anderen Touren zum Emssperrwerk am 30.09.2023 und entlang des 3-Meere-Weges am 14.10.2023 freut. Anmeldungen sind weiterhin <<<HIER>>> möglich.
Sparda Leuchtfeuer 2023: DEINE Stimme für die JSG Gemeinde Hinte
Suurhusen, den 01.09.2023
Auch im Jahr 2023 nimmt der Förderverein der JSG Gemeinde Hinte e. V. wieder am Sparda Leuchtfeuer teil und bittet um DEINE Stimme bei der Online-Abstimmung. Um die Stimmen aus der Gemeinde Hinte zu bündeln, nimmt nicht jeder Stammverein an der Abstimmung teil, sondern konzertiert über die JSG. Mit deiner Stimme unterstützt du damit nicht nur den Jugendfußball in der Gemeinde Hinte, sondern auch mittelbar deinen Verein - gleich ob TuS, WTL, Groß-Midlum oder den SV Concordia Suurhusen. Bis zum 26.09.2023 kannst du uns unterstützen, damit wir im Ranking ganz nach oben kommen. Von einem Geldgewinn möchten wir unseren Jugendteams, notwendige Kapazitäten in einer Soccerhalle in diesem und im kommenden Winter zur Verfügung stellen. Die Abstimmung ist dabei ganz einfach und erfolgt ohne lästige Werbung:
So einfach geht Unterstützung - Vielen Dank für DEINE Stimme.
Leite diese Information gerne an Familie, Freunde, Arbeitskollegen und Sportkameraden weiter. Pro Mobilfunknummer kann ein Code angefordert werden.
SV Concordia richtet gemeinsam mit BWB die Emder Fußball-Hallenstadtmeisterschaft 2023 aus
Suurhusen/Borssum, den 29.08.2023
Nachdem der NFV Kreis Ostfriesland in der vorletzten Woche mitgeteilt hatte, dass die 39. Emder Fußball Hallenstadtmeisterschaft in der Nordseehalle Emden nicht stattfinden kann, da sich keine Ausrichter gefunden haben, übernehmen der SV Blau-Weiss Emden-Borssum e. V. und der SV Concordia Suurhusen e. V. nunmehr gemeinsam die Verantwortung für die Hallenfußballsause zwischen Weihnachten und Neujahr. Beide Vereine waren sich zusammen mit Oberbürgermeister Tim Kruithoff, der zwischen den Vereinen kurzzeitig vermittelte, einig darüber, dass alles darangesetzt werden müsse, um das Turnier im Jahr 2023 fortzuführen. Einigen Telefonaten und E-Mails folgend, fand in der vergangenen Woche ein gemeinsamer Austausch mit allen Beteiligten statt, um die Eckdaten der Veranstaltung zu besprechen und die Möglichkeiten zur Durchführung auszuloten.
Die Emder Fußball-Hallenstadtmeisterschaft gilt als das Traditionsfußballturnier in Emden, welches zuletzt im Jahr 2019 ausgetragen wurde. Sieger aus dem Jahr 2019 und damit Titelverteidiger sind die Sportfreunde aus Larrelt. Nach der dreijährigen Unterbrechung wird der Ball nunmehr am 28. und 29.12.2023 in der Nordseehalle Emden während der 39. Auflage rollen. Der SV Concordia ist der erste Verein aus der Gemeinde Hinte, welcher das Turnier, in diesem Jahr zusammen mit dem BWB, ausrichtet.
Suurhusen up Rad
Suurhusen, den 23.08.2023
JSG-Teams in Suurhusen jeweils ungeschlagen und erfolgreich
Suurhusen, den 12.08.2023
Im Rahmen des 4. JSG Intersport Berkhahn Sommercups 2023 auf Suurhuser Boden zeigten sowohl die C-Junioren als auch die B-Juniorinnen ihr Können und marschierten jeweils ungeschlagen durch ihre jeweiligen Turniere, die im LIgamodus ausgetragen wurden. Den Anfang machten am Freitagabend die B-Juniorinnen mit Gästen aus Leybucht, Aurich, Büppel und Oldenburg. Obwohl die SpVg Aurich II U16 als ranghöchstes Team in das Turnier gestartet ist, konnte das JSG-Team ein 0:0 Unentschieden erreichen und gewann alle anderen Spiele. Da die Sportvereinigung gegen das gut aufspielende, junge Team der GVO Oldenburg strauchelte, siegte das Team von Michael Esmail-Talai und Kerstin Peters ungeschlagen mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von +3 Toren. Durch eine gute Mannschaftsleistung blieb das Team in allen vier Spielen ohne Gegentor und darf sich neben dem großen Wanderpokal nunmehr auch auf einen Satz neuer Trainingsbälle, gesponsert vom Hauptsponsor Intersport Berkhahn aus Emden freuen.
Am Samstagmittag ging es auf der Sportanlage am Schiefen Turm dann in der Altersklasse der C-Junioren in die nächste Runde. Trainiert und taktisch vom Trainerteam Matthias Ruhr und Markus Rogga gut eingestellt, gelang es auch unserer C-Junioren mit drei Siegen und einem Unentschieden durch das Turnier zu gehen. Dies gelang jedoch auch unseren Gästen vom FC Frisia Emden II, die zur Abschlusstabelle ebenfalls 10 Punkten und eine Torverhältnis von +5. Die Transvaaler schossen jedoch ein Tor mehr, gewann den Wanderpokal und dürfen diesen im kommenden Jahr wieder verteidigen.
Während der beiden Turniere engagierten sich viele Hände ehrenamtlich am Gelingen der Veranstaltung. Allen Eltern, Schiedsrichtern und freiwillig Engagierten sagen wir herzlich DANKE und freuen uns auf das nächste Turnier.
Die weiteren Ergebnisse der anderen Turniere im Rahmen des 4. JSG Intersport Berkhahn Sommercups 2024 findet ihr in Kürze unter: www.jsg-gemeinde-hinte.de.
4. JSG Intersport Berkhahn Sommercup 2023
Suurhusen, den 11.08.2023
Dank der Unterstützung des Hauptsponsors Intersport Berkhahn aus Emden findet an diesem Wochenende auf den Fußballplätzen der Gemeinde Hinte der 4. JSG Intersport Berkhahn Sommercup 2023 statt. Als Vorbereitungsturnier auf die in Kürze startende Saison spielen die Teams in ihren jeweiligen Altersklassen um den Turniersieg, Pokale und tolle Mannschaftspreise. Natürlich ist auch auf unserer Sportanlage in Suurhusen etwas los.
Am heutigen Freitag ab 17:00 Uhr findet das Turnier unserer B-Juniorinnen mit einem hochattraktiven Teilnehmerinnenfeld mit Teams vorwiegend aus der Bezirksliga statt. Aber auch die U16-Juniorinnen der SpVg Aurich aus der Niedersachenliga kommen an den Schiefen Turm nach Suurhusen. Am Samstagmittag ab 12:00 Uhr geht es dann mit der Altersklasse der C-Junioren in Suurhusen weiter.
Folgende Turnier finden an diesem Wochenende im Rahmen des 4. JSG Intersport Berkhahn Sommercup 2023 statt:
II. Herren macht sich im Sporting fit für die kommende Saison
Suurhusen, den 10.08.2023
Nachdem unsere II. Herren mit einem 7:1 Heimsieg gegen das neuformierte Team des TB Twixlum in die Saison gestartet ist, haben sich die Spieler am gestrigen Mittwoch im Sporting Emden noch einmal fit für die kommende Saison gemacht. Aufgrund einer Platzbelegung wich das Team von Trainer Björn Gößling kurzerhand auf das Fitnessstudio aus und absolvierte dort eine Spinning/Cardio-Einheit. In der ca. 60-minütigen Einheit unter der Leitung von Trainer Gößling selbst, der bereits als Spinningtrainer gearbeitet hat, kamen die Spieler gehörig ins Schwitzen. Nach knapp 30 Kilometer waren alle hochzufrieden und freuten sich auf den gemeinsamen Mannschaftsabend bei Summer in the City in Emden am heutigen Donnerstag.
SVC-Sportwoche 2023 erfolgreich zum Abschluss gebracht
Suurhusen, den 23.07.2023
Mit der Unterstützung von Von Poll Immobilen sowie Grönefeld Monteurhäuser wurde unsere diesjährige SVC-Sportwoche mit der Veranstaltung MUSIK AM SCHIEFEN TURM mit dem TEAM DJ um DJ Brunki und LJ Lopi erfolgreich zum Abschluss gebracht. Dem Dauerregen trotzend kamen am Samstagabend über 100 Gäste auf unsere Sportanlage, um gemeinsam nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" bis 02:00 Uhr nachts zu feiern. Die Musikauswahl aus den 80er, 90er und 2000er sowie den Musikwünschen der Gäste war hervorragend, so dass gerne auch mal das Tanzbein geschwungen wurde und alle Gäste sichtlich Spaß hatten.
Zuvor stand jedoch der sportliche Aspekt unserer SVC-Sportwoche 2023 um den Wat moi-CUP im Fokus. Da der RSV Visquard am Freitagnachmittag personalbedingt mitgeteilt hat, keine Mannschaft für das Spiel um Platz 3 stellen zu können, durfte sich der TSV Friesenstolz Riepe bereits über den 3. Platz freuen. Um unseren Gäste vom TSV jedoch noch ein Spiel zu ermöglichen, wurde mit viel Engagement der TuS Holtriem als Testspielgegner gefunden. Der TuS Holtriem gewann mit 3:2 Toren. Parallel zum Spiel informierte die vivida BKK als SVC-Gesundheitspartner um Teamleiterin Michaela Müller über verschiedene Themen rund um die Leistungen der Krankenkasse.
Das Finale bestritten indes die beiden Bezirksligisten vom TuS Eintracht Hinte sowie vom SV Großefehn. Der SV Großefehn, der den Wat moi-CUP bereits 2022 gewann, ging trotz der Doppelbelastung durch die Teilnahme am Ostfriesland-CUP mit einem Spiel am Freitagabend als Favorit ins Spiel. Ihrer Favoritenrolle kamen die Großefehner nach und gewannen das Spiel souverän mit 4:0. Tom Böhling durfte sich dabei dreifach in die Torschützenliste eintragen. Überreicht vom Hauptsponsor Michael Dannecker (Inhaber Wat moi) durfte sich Spielführer Ralf-Hinrich Aden über den Titelgewinn sowie die Prämie von 250 Euro freuen. Begleitet wurde der Wat moi-Finaltag von Olaf á Tellinghusen bei Hinte TV.
SVC-Sportwoche 2023: Gewinner*innen unserer Tombola gesucht
Suurhusen, den 23.07.2023
Nach dem gestrigen Finale im Wat moi-CUP wurden die Gewinnnummern unserer diesjährigen Tombola gezogen. Neben den bereits während der Auslosung abgeholten Preise, haben folgende Gewinnnummer gewonnen:
096, 142, 210 und 334.
Herzlichen Glückwunsch! Die Preise können noch bis zum 31.08.2023 abgeholt werden. Meldet Euch hierzu per E-Mal unter info@sv-concordia-suurhusen.de oder telefonisch unter 0151-41967261.
Wat moi-CUP: Großer Finaltag mit MUSIK AM SCHIEFEN TURM
Suurhusen, den 22.07.2023
Heute endet unsere diesjährige Sportwoche 2023 mit dem Großen Finale des Wat moi-CUPs sowie der anschließenden Veranstaltung MUSIK AM SCHIEFEN TURM mit dem TEAM DJ präsentiert von Von Poll Immoblien und Grönefeld Monteurhäuser.
Kommt am heutigen Nachmittag und/oder am Abend sehr gerne vorbei. Auch die vivida-BKK wird als SVC-Gesundheitspartner vor Ort sein, um mit euch ins Gespräch zu kommen. Übertragen werden die Spiele auch live bei Hinte TV von Olaf á Tellinghusen.
Im Anschluss an das Finale um 16:30 Uhr zwischen den Bezirksligisten TuS Eintracht Hinte und dem SV Großefehn, erfolgt auch die Ziehung der Gewinnnummern unserer diesjährigen Tombola mit attraktiven Preisen.
:Sportwoche 2023: Seniorennachmittag, Skat und das Spiel um Platz 5
Suurhusen, den 21.07.2023
Nachdem der Donnerstagnachmittag den Kindern und Jugendlichen gehörte, stand der heutige Freitagnachmittag im Zeichen der junggebliebenen Vereinsmitglieder ab 65 Jahren, die zum Seniorennachmittag eingeladen. Unter der hervorragenden Organisation von Jenni Neumann und Heidi Rinderhagen meldeten sich 40 Vereinsmitglieder an und genossen die zahlreichen Kuchen- und Tortenmeisterwerke, die alle selbst gebacken wurde. Dabei durfte ein Kaffee und eine leckere Tasse Ostfriesen Tee natürlich nicht fehlen, Während des Klönens gab es auch noch eine kleine Verlosung, bei welcher es einen Gutschein vom Salon Haardesign in HInte sowie vom Steakhaus El Rancho aus Emden zu gewinnen gab.
Im Anschluss lud Jörg Neumann zum internen Preisskatturnier ein. Zu gewinnen gab es schmackhafte Fleischpräsente. Sowohl beim Skat-Turnier, in welchem drei Runden gespielt wurden, als auch beim Knobeln setze sich Cornelius Rinderhagen durch. Herzlichen Glückwunsch! Parallel hierzu fand das Spiel um Platz 5 beim Wat moi-CUP zwischen dem FC Frisia Emden und den Gastgebern aus Suurhusen statt. Suurhusen gewann mit 6:4 Toren und sicherte sich den 5. Platz.
Kinder stark machen: Offener Kinderspielenachmittag beim SVC
Suurhusen, den 20.07.2023
Erstmalig lud der SV Concordia am heutigen Nachmittag unter dem Motto "Kinder stark machen" zum offenen Kinderspielenachmittag auf der Sportanlage am Schiefen Turm im Rahmen unserer diesjährigen Sportwoche ein. Circa 30 Kinder folgten der Einladung und hatten an der Hüpfburg, dem Kinderschminken mit Sarah, verschiedenen Koordinationsspielen und natürlich auch einem leckeren Eis sichtlich Spaß. Und natürlich wurde auch etwas Fußball gespielt. Das gesamte Organisationsteam um Svenja Neumann war mit dem Verlauf sehr zufrieden und wir hoffen für künftige Veranstaltungen, dass vielleicht noch mehr Kinder und Jugendliche -unabhängig einer Vereinszugehörigkeit- den Weg auf unsere Sportanlage finden.
Bezirksligisten setzen sich in Halbfinals durch
Suurhusen, den 19.07.2023
Während der gestrigen Halbfinalspiele im Rahmen des Wat moi-CUPS 2023 setzten sich die beiden Bezirksligisten SV Großefehn sowie der TuS Eintracht Hinte souverän gegen TSV Friesenstolz Riepe und den RSV Visquard mit jeweils 10:0 Toren durch. Damit manifestierten beide Teams ihre Favoritenrolle auf den Titelgewinn während der diesjährigen Sportwoche. Beim Wat moi-CUP geht es nunmehr zunächst am Freitagabend mit dem Spiel um Platz 5 zwischen FC Frisia Emden und dem SV Concordia Suurhusen weiter. Am Samstag ab 14:00 Uhr findet dann der Finaltag des Wat moi-CUP mit dem Spiel um Platz 3 (TSV Friesenstolz Riepe vs. RSV Visqaurd) und dem Finale (TuS Eintracht Hinte vs. SV Großefehn) statt.
Während des Finaltags ist auch die Vivida BKK um Frau Michaela Müller als unser SVC-Gesundheitspartner vor Ort, um euch über verschiedene Themen aus dem Bereich Gesundheit zu informieren. Darüber hinaus könnt ihr euren BMI messen lassen und eine Fitnessuhr beim Gewinnspiel gewinnen. Am Abend werden dann die Gewinner*innen der diesjährigen Tombola gezogen. Zu gewinnen gibt es eine 3-tägige Minikreuzfahrt für 4 Personen in einer Außenkabine nach Kristiansand (exkl. Verpflegung), eine Husqvarna Benzinheckenschere, ein signiertes Originaltrikot von Luca Prasse (SV Meppen) sowie viele andere tolle Preise. Bis zum Abpfiff des Finals können noch Lose am Getränkestand gekauft werden. Ab 20:00 Uhr gibt es bei MUSIK AM SCHIEFEN TURM präsentiert von Von Poll Immobilien und Grönefeld Monteurhäuser mit DJ Brunki + LJ Lopi vom TEAM DJ etwas auf die Ohren, um unsere diesjährige Sportwoche auch musikalisch abzurunden.
Zwischenzeitlich veranstalten wir am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr einen offenen, kostenfreien Kinderspielenachmittag unter dem Motto "Kinder stark machen" auf unserer Sportanlage mit Hüpfburg, kleinen Spielen sowie Kinderschminken mit Sarah. Kommt einfach vorbei - weder eine vorherige Anmeldung noch eine Vereinsmitgliedschaft sind erforderlich.
Sportwoche 2023: So liefen die drei ersten Tage
Suurhusen, den 16.07.2023
Das Resümee für die ersten drei Tage der diesjährigen Sportwoche fällt beim Vorstand sowie den vielen ehrenamtlich Engagierten sehr positiv aus. Lediglich das nicht planbare Wetter mit kurzen, jedoch massiven Regenfällen war etwas ärgerlich. Dies tat der Stimmung auf und neben dem Platz jedoch keinen Abbruch. Der Start in die Sportwoche am Freitag hätte dabei nicht spannender ausfallen können.
Beim Wittrock Landtechnik Gemeindepokal traten die vier Reserveteams aus der Gemeinde Hinte in einem Blitzturnier mit einer Spielzeit von jeweils 30 Minuten gegeneinander an. Alle Teams agierten auf Augenhöhe und konnten jeweils mindestens einen Sieg holen. Nach den sechs Spielen setzen sich die Titelverteidiger und Gastgeber vom SV Concordia Suurhusen II um das Trainerduo Björn Gößling und Matthias Janssen mit sechs Punkten und +3 Toren (7:4) nur hauchdünn vor dem TuS Eintracht Hinte (6 Punkte / +3 Tore / 6:3). Dritter wurde die SG Groß-Midlum II/Freepsum II vor dem WT Loppersum II.
Der Samstagnachmittag stand dann im Zeichen des Spaßes an Bewegung und des Teamgeistes. Dank noch kurzfristiger Anmeldungen duellierten sich neun Teams bei insgesamt elf ungewöhnlichen Challenges bei SPIELE OHNE GRENZEN. Auf dem Programm standen u. a. Bogenschießen, Leitergolf, die Handwerks-Challenge, Ultimate Frisbee und eine Wasserrutschbahn, die bei vielen Teilnehmenden sowie Zusehenden sicherlich das Highlight der Spiele war. Dabei war die Nachbarschaftsgemeinde Tee-/Torfstraße aus Suurhusen, das Mädels-Teams, der Handball-Stammtisch, das Team Messi - G.O.A.T, FFW Osterhusen 1, FFW Osterhusen 2, FFW Suurhusen 1, FFW Surhusen 2 und das Team SVC II. Herren. Auch wenn es an diesem Tag weniger um den Erfolg als um ein geselligen Nachmittag ging, gab es natürlich eine siegreiche Mannschaft. Die Spitze lag dabei knapp beieinander. Die ersten vier Teams trennten lediglich 4 Punkte. Vor dem Team SVC II. Herren siegt jedoch das Team der FFW Osterhusen 1 mit insgesamt 74 bewerteten Punkten.
Am Sonntag startete der Wat moi-CUP in den beiden Vorrundengruppe A und B. Für das Halbfinale qualifizierten sich die Teams vom RSV Visquard, TSV Friesenstolz Riepe, TuS Eintracht Hinte und SV Großefehn (Titelverteidiger). Die Halbfinalspiele finden am Dienstag, den 18.07.2023 ab 17:15 Uhr statt.
Heute beginnt unsere Sportwoche am Schiefen Turm
Suurhusen, de 14.07.2023
Heute ab 17:00 Uhr beginnt unsere diesjährige SVC-Sportwoche mit dem Wittrock Landtechnik Gemeindepokal für die Hinteraner Reservemannschaften. Mit dabei sind der WT Loppersum II, der TuS Eintracht Hinte II, die SG Groß-Midlum/Freepsum II und natürlich auch die Gastgeber und Titelverteidiger des SV Concordia Suurhusen II. Gespielt wird im Ligamodus mit einer Spielzeit von 30 Minuten. Kommt gerne vorbei - Frisch gezapftes Krombacher (0,25l) kostet nur 2,00 Euro und es warteen Leckerbissen vom Grill auf Euch.
Für SPIELE OHNE GRENZEN am Samstag ab 16:00 Uhr suchen wir noch Mannschaften. Ihr könnte euch bei Dennis anmelden oder am Samstag ab 15:00 Uhr einfach spontan vorbeikommen.
SVC-Sportwoche 2023 vom 14. bis zum 22.07.2023
Suurhusen, den 06.07.2023
Nach der abgelaufenen und im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Saison 2023/2024 veranstaltet der SV Concordia vom 14. bis zum 22.07.2023 seine traditionelle Sportwoche auf der Sportanlage am Schiefen Turm in Suurhusen. Im Fokus des Programms steht während der 9-tägigen Veranstaltung der Fußballsport rund um den Wat moi-CUP mit Mannschaften aus der Bezirks- und Ostfrieslandliga. Als Titelverteidiger aus dem letzten Jahr ist auch wieder der SV Großefehn dabei. Den Startschuss machen jedoch die Reservemannschaften aus der Gemeinde Hinte, die sich im Rahmen eines Blitzturniers am Freitagabend um den Landtechnik Wittrock Gemeindepokal duellieren.
Am Samstagnachmittag, den 15.07.2023 um 16:00 Uhr sind dann alle Vereine, Feuerwehren, Betriebe, Cliquen und/oder Nachbarschaftstreffs herausgefordert, sich bei SPIELE OHNE GRENZEN zahlreichen interessanten sowie ungewöhnlichen Spielen in einem Teamwettkampf zu stellen. Ein Team besteht aus mindestens vier Personen und wir erheben kein Startgeld. Meldet euch bei Dennis unter 0151-41967261 oder per E-Mail an info@sv-concordia-suurhusen.de an. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und einen lustigen Nachmittag mitsamt eines geselligen Ausklangs am Samstagabend.
Am Sonntag findet daraufhin der Wat moi-CUP 2023 mit den Vorrundspielen in der Gruppenphase statt. Wir freuen uns auf die Mannschaften vom SV Großefehn, TuS Eintracht Hinte, FC Frisia Emden (Gruppe B), TSV Riepe und unseren Freunde vom RSV Visquard (Gruppe A). Die jeweiligen Gruppensieger und Zweitplatzierten spielen daraufhin am Dienstag, den 18. Juli in zwei Halbfinalspielen um den Einzug ins Finale.
Unter dem Motto "Kinder stark machen" lädt der SV Concordia am Donnerstag alle Kinder und Jugendlichen zu einem kostenfreien Offenen Spielenachmittag ein. Kommt gerne vor - eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Nachdem der Sportplatz am Donnerstag den Jüngsten gehört, freuen wir uns auf unsere langjährigen Vereinsmitglieder ab 65 Jahren, die herzlichst zum Seniorennachmittag ab 15:00 Uhr eingeladen sind. Anmelden könnt ihr euch bei Jenni (04925-8988) oder bei Heidi (04925-9257225).
Am Freitagabend wird wieder ordentlich gereizt. Beim internen Preisskatturnier geht es auch in diesem Jahr um tolle Preise sowie viel Spaß am Spiel. Anmelden könnt ihr euch bei Jörg unter 0151-70039878. Parallel hierzu findet das Spiel um Platz 5 des Wat moi CUP statt.
Am Samstag, den 22.07.2023 findet der FINALTAG des Wat moi-CUPS 2023 ab 14:00 Uhr statt. Zunächst im Spiel um Platz 3 und im Anschluss im großen Finale geht es um den Pokal sowie die angesetzte Siegprämie von Hauptsponsor Michael Dannecker.
Sowohl in der Halbzeitpause des Finalspiels als auch nach dem Finale findet die Auslosung der Sieger der diesjährigen Tombola statt. Zu gewinnen gibt es hochattraktive, wertige Preise. Tombolalose gibt es während der gesamten Sportwoche am Getränkestand zu kaufen und die Veröffentlichung der Gewinnnummern erfolgt am unserer Homepage. Gewinne sind bis zum 31.08.2023 abzuholen.
Den Abschluss der SVC-Sportwoche bildet die Veranstaltung MUSIK AM SCHIEFEN TURM mit DJ Brunki und LJ Lopi vom TEAM DJ ab 20:00 Uhr, die Euch bereits während des diesjährigen Suurhuser Maibaums so richtig mit den besten Hits der 80er, 90er und 2000er in Stimmung gebracht haben. Ein großes Dankeschön geht dabei an die Firmen Monteurhäuser Grönefeld sowie Von Poll Immobilien, die diesen Abend für Euch und für uns ermöglichen.
Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungstagen zu fairen Preisen gesorgt. Krombacher Fassbier (0,25 l) gibt es beispielsweise bereits für 2,00 Euro. Kommt gerne vorbei und genießt die Sportwoche des SV Concordia Suurhusen.
B-Juniorinnen sind Meister der Ostfrieslandliga
Suurhusen, den 20.06.2023
Nachdem sich sowohl das Team von JFV Eintracht Emden als auch unserer Team der JSG Gemeinde Hinte während der Saison insgesamt jeweils 37 Punkte sichern konnten und weder das Torverhältnis (pro JFV) noch der direkte Vergleich (pro JSG) für die Meisterschaft entscheidend ist, kam es zwischen beiden Teams am heutigen Tag zu einem direkten Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Ostfrieslandliga. Vor ca. 80 Zuschauer*innen und auf einem hervorragend hergerichteten Platz des neutralen Gastgebers vom SV Leybucht, trafen damit die mit Abstand besten Teams aufeinander. Bereits früh gingen die Emderinnen um Trainerin Brit Hoffmann mit 1:0 in Führung und erwischten unsere JSG-Mädels eiskalt. Diese zeigten sich jedoch wenig beeindruckt vom frühen Rückstand und erspielten sich unter der Anfeuerung des mitgereisten JSG-Anhangs Chance um Chance. Glücklos im Abschluss ging es dann mit 1:0 für JFV Eintracht Emden in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte war die JSG Gemeinde Hinte die spielbestimmende Mannschaft. Dank einer kleinen taktischen Umstellung des Trainerteams Michael Esmail-Talai und Kerstin Peters zur zweiten Halbzeit, einer gut stehenden Abwehr sowie Glanzparaden von Torhüterin Finja waren die Entlastungsangriffe der Emderinnen weniger gefährlich als noch in der ersten Hälfte. Nach einer umstrittenen Strafstoßentscheidung des souveränen Schiedsrichters Jan-Berndt Swyter gelang der JSG durch einen unhaltbaren Schuss durch Tomma der mehr als verdiente Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff änderte sich dieses Ergebnis nicht, so dass das sowieso bereits enge Meisterschaftsrennen in der Lotterie "Strafstoßschießen" entschieden werden musste. Nach drei Schützinnen pro Team und insgesamt zwei verwandelten Strafstößen ging es auch hier in die Verlängerung. Während des fünften Durchgangs legte die JSG durch Nelke vor, bevor die Eintracht nicht verwandeln konnte.
Insgesamt eine hervorragende Mannschaftsleistung des gesamten Teams mit einem verdienten Sieg und einer verdienten Meisterschaft der JSG Gemeinde Hinte. Der SV Concordia richtet Euch die besten Grüße aus und freut sich mit Euch in die bald schon wieder anstehenden Saison 2023/2024 in der Bezirksliga zu gehen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Weitere Fortschritte zur Sanierung unseres Trainingsplatzes
Suurhusen, den 18.06.2023
Am vergangenen Wochenende konnten wir einen wichtigen Schritt im Zuge der Sanierung unseres Trainingsplatzes gehen. Nachdem wir auf der Erweiterungsfläche widererwartend noch auf weiteres Wurzelwerk gestoßen sind, musste die Fräse noch einmal anrücken und die übrigen Wurzeln entfernen. Im Anschluss wurde die gesamte Fläche GPS-gesteuert mit einem leichten Gefälle zum Abfluss des Niederschlagswassers planiert. Als nächstes muss die Fläche noch einmal mit der Kreiselegge bearbeitet werden, um den Boden für die anstehende Rasenaussaat vorzubereiten. Parallel hierzu wird die notwendige Drainage in der Erweiterungsfläche gelegt, um auch hier das Wasser abzuzführen.
AED für eine herzsichere Sportanlage in Betrieb genommen
Suurhusen, den 17.06.2023
Nachdem die Gemeinde Hinte den Beschluss gefasst hat, alle vier Sportanlagen unserer Gemeinde mit einem Defibrillator (kurz: AED) auszustatten, wurde dieses lebensrettende Gerät nunmehr an der Giebelseite zum Eingang des Sportheims an der Außenfassade installiert und mit einem grünen Hinweisschild versehen. "Damit sind wir gemeinsam mit der Gemeinde Hinte einen wichtigen Schritt gegangen, um unsere Sportanlage und unser Dorf Suurhusen herzsicherer zu machen", so 1. Vorsitzende Dennis Igelmann. Der AED soll nämlich nicht nur den Nutzenden der Sportanlage zur Verfügung stehen, sondern möge bitte auch genutzt werden, wenn es innerhalb des Dorfes zu entsprechenden Situationen kommt und die Zeit vorhanden ist, den AED von der Sportanlage zu holen. Aufgrund des fortlaufenden Spiel- und Trainingsbetriebs steht die Eingangstür regelmäßig offen. Nutzt andernfalls gerne auch unkonventionelle Wege, um an das gerät zu kommen. Eine andere Positionierung ist aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich, so dass wir hier um Verständnis bitten.
In dem weißen Kasten befindet sich dabei einerseits der eigentliche AED und andererseits eine Unterstützungstasche mit weiteren Utensilien sowie einer Kurzanleitung. Bei dem AED handelt es sich um einen halbautomatischen Defibrillator, der zunächst mit der On/Offe-Taste gestartet werden muss und die Nutzenden anschließend auf deutscher Sprache (voreingestellt) durch die verschiedenen Schritte führt. Bei der Entnahme des Gerätes aus dem Kasten erfolgt ein Hinweiston, der weniger der Diebstahlsicherung dient, sondern vielmehr der weitere Hilfealarmierung. Im AED sind die Klebeelektroden für Jugendliche/Erwachsene ab 25 kg bereits eingelegt, da dieser Personenkreis eher von defibrillierbaren Herzrhythmusstörung betroffen ist. Klebeelektroden für Kinder bis ca. 25 kg befinden sich in dem hinteren Fach der Tasche. Der Austausch ist mit einem Handgriff erledigt.
Vergesst vor der Nutzung bitte nicht einen Notruf abzusetzen, damit ihr zeitnah Unterstützung von Expert*innen des Rettungsdienstes erhaltet. Bewahrt während der Nutzung Ruhe und hört auf die sprachliche Anleitung des Gerätes. Habt keine Angst vor der Nutzung des Gerätes. Bitte verständigt den Vereinsvorstand, wenn ihr das Gerät genutzt habt, so dass wir neue Klebeelektroden bestellen können. Auch wenn wir nunmehr einen AED zur Verfügung haben, hoffen wir inständig, dass wir und ihr dieses Gerät nie einsetzen musst.
MATIG stattet E2-Junioren mit Trainingsanzügen aus
Suurhusen, den 16.06.2023
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Firma MATIG aus Hinte, die unsere E2-Junioren der JSG Gemeinde Hinte mit Trainingsanzügen ausgestattet haben. Lena und Marco Geiken gehören mit der Firma MATIG zu den Sponsoren, die fortlaufend den SV Concordia und die JSG unterstützen. Ihre Unterstützung reicht dabei weit über das Finanzielle hinaus, da ihre Expertise bezgl. Stahlbau und Metallverarbeitung auch fortlaufend in die Weiterentwicklung der Infrastruktur der Sportstätte fließt. Vielen Dank!
Zeigt Flagge für den Amateursport: Trikottag am morgigen Mittwoch
Suurhusen, den 13.06.2023
Im Rahmen der Kampagne "Dein Verein: Sport, nur besser", hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit seinen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am Mittwoch, den 14. Juni 2023 aufgerufen. An diesem Tag werden die Mitglieder der Sportvereine aufgerufen das Vereinsshirt, den Trainingsanzug oder das Wettkampftrikot mit dem Vereinsemblem zu tragen. Damit sollen die 87.000 Sportvereine für 24 Stunden voll und ganz in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt werden. Für Sportvereinsmitglieder bietet sich die Möglichkeit, Flagge zu zeigen, Werbung für ihren Heimatverein zu machen und die Verbundenheit zu ihrem Verein und zum Sport zu zeigen.
Tragt am morgigen Mittwoch das Wappen des SV Concordia daher mit stolz am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder bei anderer Gelegenheit. Und wenn ihr Lust habt...lasst uns auf Facebook, Instagram oder per E-Mail an sv-concordia-suurhusen.de einen Schnappschuss von Euch zukommen.
Wat moi CUP 2023: Auslosung der Gruppen
Suurhusen, den 12.06.2023
Am heutigen Montag hat unser Hauptsponsor Michael Dannecker, Inhaber der Firma Wat moi und Hauptsponsor des Turniers, zusammen mit unserem Abteilungsleiter Seniorenfußball Björn Küßner die Auslosung für den anstehenden Wat moi CUP im Rahmen unserer diesjährigen SVC-Sportwoche vorgenommen. In diesem Jahr findet der Cup bereits in der dritten Auflage und mit sechs 1. Herrenteams aus der Bezirks- und Ostfrieslandliga statt. Als Titelverteidiger gesetzt war der anreisende SV Großefehn als Titelverteidiger aus dem Jahr 2022 in der Gruppe B sowie der SV Concordia als Ausrichter in Gruppe A.
Wir hoffen auf bestes Wetter und freuen uns bereits jetzt auch attraktive sowie faire Spiele um den Wat moi CUP 2023 in Suurhusen.
Unsere Losfeh Leni zog nach bester Sportschau-Manier folgende, spannende Gruppeneinteilung:
Gruppe A | Gruppe B |
SV Concordia Suurhusen TSV Riepe RSV Visquard | SV Großefehn TuS Eintracht Hinte FC Frisia Emden |
Scheine für Vereine: Letzte Chance an diesem Wochenende!
Suurhusen, den 09.06.2023
Mit eurer Unterstützung können wir bereits unglaubliche 862 Vereinsscheine von REWE auf unserem Vereinsaccount verbuchen.
An diesem Wochenende besteht bis zum 10.06.2023 letztmalig die Chance noch ein paar Vereinsscheine für den SV Concordia zu sammeln und damit den SV Concordia mit eurem Einkauf zu unterstützen.
Lasst uns gemeinsame die 1.000er-Marke brechen.
Auch in dieser Woche hat der REWE-Markt in Harsweg wieder tolle Angebote für das anstehende, sonnige Wochenende. Und vielleicht bleibt uns der Sommer ja noch ein paar Wochen erhalten, so dass sich 1-2 Kisten Bier und/oder Wasser im Abstellraum ganz gut machen...SCHÖNES WOCHENENDE!
Neues Trainerduo für unsere II. Herren
Suurhusen, den 08.06.2023
Nachdem Trainer Michael Prasse seinen Rücktritt als Trainer der II. Herren des SV Concordia Suurhusen aus persönlichen Gründen mitgeteilt hat und den Fokus seines Engagements auf die Fortführung seiner Spielerkarriere in der Suurhuser Reserve legt, konnte der Vereinsvorstand mit Björn Gößling und Matthias Janssen ein neues Trainerduo für die anstehende Saison 2023/2024 akquirieren. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Björn und Matthias ein engagiertes Trainerduo mit einem großen Vereinszugehörigkeitsgefühl gewinnen konnten“, so Abteilungsleiter Seniorenfußball Björn Küßner.
Gößling als auch Janssen sind fest im SV Concordia verwurzelt und leben seit Jahrzehnten die blau-weiße Vereinskultur am Schiefen Turm. Darüber hinaus waren beide bereits sehr erfolgreich für den SV Concordia unterwegs und gehörten u. a. zur Bezirksligaaufstiegsmannschaft 2010. Diese mehrjährige Bezirksligaerfahrung in den 2010er Jahren wird der Mannschaft auf jeden Fall zugutekommen. Björn, der die Hauptverantwortung für die Mannschaft tragen und auch die Trainingseinheiten vorwiegend leiten wird, strebt neben der Fortführung des aktuell sehr guten Mannschaftsgefüges insbesondere die Optimierung des Fitnesslevels der Spieler an, damit diese ihre individuellen Leistungen sukzessiv verbessern können.
Gleichzeitig strebt das neue Trainerduo eine sehr enge Kommunikation mit Trainer Keno Stalke aus der ersten Mannschaft an, um Potenzialspieler aus der II. Herren auch die Möglichkeit zu geben, in die Ostfrieslandliga hineinzuschnuppern und sich mit guten Leistungen zu etablieren.
Letzte Heimspiele der aktuellen Saison 2022/2023
Suurhusen, den 04.06.2023
Am gestrigen Samstag bestritten zunächst unsere II. Herren und im Anschluss unsere I. Herren ihre jeweils letzten Spiele der Saison 2022/2023. Leider gingen beide Spiele, bei denen aus auch nur noch um die berühmt berüchtigte "goldene Ananas" ging, bei strahlendem Sonnenschein und einer guten Zuschauerbeteiligung verloren. Insgesamt war es für beide Mannschaften eine herausfordernde und (personell) zehrende Spielzeit. Allerdings können wir sowohl in der I. Herren als auch unserer Reservemannschaft vermelden, dass jeweils der Stamm der Teams vom Schiefen Turm erhalten bleibt.
Nichts desto weniger trotz gibt es auch einzelne Abgänge zu verzeichnen, die ihren Wechsel jedoch entsprechend angekündigt haben. Verletzt bzw. erkrankt konnten sowohl Malte Dannehl, der seit 2020 für den SV Concordia spielberechtigt ist und sowohl als Zuschauer der II. Herren als auch als fester Bestandteil der Ausschank- und Helferteams bei unseren Veranstaltungen aktiv war, sowie Helge Thiele nicht am letzten Saisonspiel teilnehmen. Helge ist bereits seit 2018 spielberechtigt und ging in den letzten Jahren nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Controller als Fundament unserer eFootball-Abteilung auf Torejagd. Einen weiteren Abgang müssen wir leider mit Andre Janssen vermelden, der bereits seit 2002, also seit 21 Jahren, für die Concordia mit einem Intermezzo in seiner Jugend bei der JFV Krummhörn (jedoch mit Zweitspielrecht) aufläuft. In seiner Jugend feierte Andre einige Meisterschaften für den SV Concordia, etablierte sich schnell als Stammspieler in unserer I. Herren und ist Inhaber der Vereinsnadel für 15-jährige Vereinsmitgliedschaft.
Wir wünschen Euch für euren weiteren sportlichen sowie persönlichen Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. Wir sind uns sichern, dass ihr Euch auch bei euren neuen Vereinen durchsetzen werdet und hoffen, dass ihr die Zeit beim SV Concordia mit allen Höhen und Tiefen genossen habt und positiv reflektiert. Seid gewiss, dass Euch die Pforten des Clubs vom Schiefen Turm immer offen stehen werden. ALLES GUTE - BLEIBT FIT UND GESUND!
Sanierung Trainingsplatz: Große Verdopplungsaktion bei Spenden an Pfingsten durch die Sparkasse Emden
Suurhusen, an PFINGSTEN
Wie ihr bereits wisst, sind wir gerade dabei unseren Fußballtrainingsplatz in Eigenleistung grundlegend zu sanieren, um unseren Nachwuchs- und Seniorenteams weiterhin gute Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der fußballerischen Fähigkeiten zu bieten. Um dieses infrastrukturelle Projekt realisieren zu können, benötigen wir jedoch eure Unterstützung und euren Spenden über das Spendenportal WirWunder der Sparkasse Emden.
SPENDE an Pfingsten und Du spendest doppelt!
Jede Einzelspende bis 50,00 EUR, die vom Sonntag, den 28. Mai 2023 ab 9.00 Uhr bis zum Montag, den 29. Mai 2023 um 23.59 Uhr, eingeht wird von der Sparkasse Emden verdoppelt. Für die Verdopplungsaktion stellt die Sparkasse Emden insgesamt 7.000 Euro zur Verfügung.
Stellt euch daher am Sonntag den Wecker und spendet pünktlich um 09:00 Uhr für unser Projekt unter diesem Link:
https://www.wirwunder.de/projects/122849?wirwunder=70
Die Spende kann per paypal, giropal/paydirekt, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder per Überweisung erfolgen. Es ist wirklich kinderleicht, sicher und hilft uns, das Projekt der Sanierung unseres Trainingsplatzes zu realisieren. Alle Spender*innen erhalten auf Wunsch im Frühjahr 2024 eine Spendenbescheinigung direkt durch das Spendenportal; hierzu einfach den Haken setzen...
VIELEN DANK an alle Spenderinnen und Spender!
Startschuss zur Sanierung des Trainingsplatzes erfolgt
Suurhusen, den 27.05.2023
Nachdem wir in den letzten Monaten zahlreiche vorbereitende Maßnahmen durchgeführt haben, rückte am heutigen Tag der Traktor an und hat unseren Trainingsplatz zunächst gefräst. Mit einer Eindringtiefe von 14 cm war dies der Startschuss für weitere Arbeiten, die nunmehr in den nächsten Wochen folgen werden.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, spendet für die Realisierung unseres Projekt HIER. Stellt Euch Morgen gerne den Wecker und tätigt pünktlich um 9 Uhr eure Spende, damit diese (bis 50 €) von der Sparkasse Emden sogar verdoppelt wird (siehe oben). VIELEN DANK!
C-Juniorinnen sichern sich vorzeitig die Meisterschaft
Suurhusen, den 26.05.2023
Die C-Juniorinnen der JSG Gemeinde Hinte haben in der vergangenen Woche vorzeitig die Meisterschaft geholt und stehen nunmehr uneinholbar auf Platz 1 der Ostfrieslandliga. Dabei holte das Team von Trainer Michael Esmail-Talai bei noch zwei ausstehenden Saisonspielen bisher die volle Punktausbeute. 14 Spiele - 14 Siege und ein sagenhaftes Torverhältnis von 110:12 Toren. In den letzten beiden Spielen geht es nunmehr noch gegen die Nachwuchskickerinnen von Viktoria Flachsmeer und den TuS Leerhafe-Hovel. Viel Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!
Vatertag beim SV Concordia war GROßARTIG
Suurhusen, den 19.05.2023
Bei gutem Wetter, frisch gezapftem Bier, einer leckeren Bratwurst vom Grill, hervorragender Musik aus der Box sowie super geilen und gut gelaunten Menschen, können wir unseren Versuch, den Suurhuserinnen und Suurhusern als auch unseren weiteren Gästen einen Boxenstopp am Sportheim am Schiefen Turm an Vatertag zu ermöglichen, als Erfolg verbuchen. Bereits pünktlich um 10:00 Uhr trafen unsere ersten Gäste ein und genossen das Sportplatz-Ambiente. Nicht zuletzt auch aufgrund der friedlichen, ausgelassenen Stimmung, machte der für das Catering zuständige SVC-Vorstand sogar noch ein paar Überstunden.
WIR DANKEN ALL UNSEREN GÄSTE - VIELEN DANK!
Die Einnahmen fließen in diesem Jahr zu 100% in unser Projekte zur Sanierung unseres Trainingsplatzes sowie der medialen Ausstattung unseres Sportheim (siehe: Projekte). Während der vielen tollen Gespräche habt ihr uns darin bestärkt, die Sanierung unseres Trainingsplatzes voranzubringen und vielfach auch eure finanzielle Unterstützung angeboten. Spendet im Rahmen des Fundraising über die Sparkasse Emden und betterplace.org einfach für das Projekt. Für jede Spende über betterplace.org erhaltet ihr im Frühjahr 2024 automatisch eine Spendenbescheinigung per Email für die dann anstehende Steuererklärung. KLICKT HIER! Oder spendet direkt auf unser Vereinskonto DE27 2802 0050 8047 5999 00.
Sanierung des Trainingsplatzes: Fundraising für Umsetzung
Suurhusen, den 13.05.2023
Bereits seit mehreren Jahren wünschen wir uns die Sanierung unseres Fußballtrainingsplatzes in Suurhusen, um unseren 6 JSG-Nachwuchsteams sowie 2 Seniorenmannschaften gute Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Nunmehr soll das Vorhaben Gestalt annehmen und zeitnah in Eigenleistung mit vielen ehrenamtlichen Kräften verwirklicht werden.
Obwohl wir gemeinsam bereits zahlreiche Vorarbeiten geleistet haben, bedarf es nunmehr noch der Drainage der Erweiterungsfläche sowie verschiedener Erdarbeiten. Hierzu zählt das Fräsen, Planieren, Abziehen, Auffüllen sowie die anschließende Rasenansaat. Die Gesamtkosten insbesondere für Leihgeräte, Verbrauchstoffe und Materialien inkl. Rasensaat und Dünger belaufen sich auf 3.200 Euro. Weitere Informationen zum Projekt findest du HIER!
Um dieses Vorhaben umzusetzen, bitte wir um Deine finanzielle Unterstützung für unser Projekt. Mit 100 Spenden á 32 Euro hätten wir bereits die notwendige Summe erreicht. Aber natürlich hilft uns jeder Euro.
Beim Klick auf das Bild gelangst du direkt zum Spendenformular von WirWunder der Sparkasse Emden und betterplace.org. VIELEN DANK!
Lukas Christians in EZ-Elf der Woche
Suurhusen, den 09.05.2023
Nachdem unser Sportkamerad Björn Hogenmüller in der vorletzten Woche in der EZ-Elf der Woche stand, reiht sich unser Torhüter und 2. Vorsitzende Lukas Christians mit einer starken Leistung gegen den SV Großefehn in die Liste der Nominierten ein. Obwohl das Spiel leider 1:0 verloren ging, zeigte Lukas seine beste Saisonleistung und verhinderte weitere Treffer.
Herzlichen Glückwunsch Lukas!
SV Concordia lädt zum Vatertag ein: Boxenstopp in Suurhusen
Suurhusen, den 08.05.2023
Der Vorstand des SV Concordia lädt alle Vereinsmitglieder, Suurhuser*innen und Radfahrende zum Einkehren auf unserer Sportanlage am Schiefen Turm am 18. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr herzlich ein. Kommt gerne vorbei, macht eine kleine Pause und erfrischt Euch bei einem gezapften Bier, weiteren kühlen Getränken und kleinen Snacks vom Grill zu moderaten Preisen.
Die Einnahmen fließen zu 100% in die Entwicklung des Sportplatzes, u. a. in die Sanierung des Trainingsplatzes.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf bestes Wetter für Radler*innen!
Treffpunkt: Sportplatz am Schiefen Turm
Wann: Vatertag/Christi Himmelfahrt am 18. Mai 2023 (10 bis 15 Uhr)
Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag und gute Fahrt!
DRK Loppersum nimmt neuen N-KTW in Betrieb
Suurhusen, den 07.05.2023
Bei herrlichem Sonnenschein und im Rahmen des Tages der Offenen Tür des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) Loppersum wurde ein neuer, selbst finanzierter Notfall-Krankentransportwagen (N-KTW) in Betrieb genommen. Bei einer kleinen Feierstunde mit leider nur wenigen Grußworten überbrachte unser 1. Vorsitzende Dennis Igelmann die besten Grüße und Glückwünsche des SV Concordia Suurhusen und lobte die gemeinsame Zusammenarbeit in den letzten Jahren. "Nicht nur während verschiedener Veranstaltungen, sondern an 365 Tagen im Jahr stellt das DRK Loppersum mit seinen über 20 aktiven Einsatzkräften einen wichtigen Bestandteil der örtlichen Daseinsvorsorge dar und erweitert zusammen mit den Feuerwehren sowie den Sportvereinen das ehrenamtlich organisierte Freizeitportfolio", so Igelmann. Aber natürlich auch während ihrer regelmäßigen Einsätze sowie und insbesondere während der herausfordernden Covid-19-Pandemie haben die freiwillig Engagierten viel geleistet. Der SV Concordia wünscht wenig Einsätze und allzeit gute Fahrt!
Begleitet wurde die lang ersehnte Inbetriebnahme von einem bunten, vielfältigen Programm, das für jede Besucherin und jeden Besucher, ob jung oder erfahren, etwas zu bieten hatte. Neben einer Tombola mit tollen Preise, Kinderschminken mit künstlerischen Motiven oder auch einer Reanimationsstation, zeigen die Jungrotkreuzler zusammen mit den aktiven Einsatzkräften, was diese in den letzten Jahren alles bereits gelernt hatten. Bei dieser Übung staunten die Besucher*innen dabei nicht schlecht und resümierten oftmals die Notwendigkeit der Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses, um vergessene Ausbildungsbestandteile wieder aufleben zu lassen.
REWE - Scheine für Vereine: Sammle ab dem 02.05.2023 Vereinsscheine für den SV Concordia
Suurhusen, den 28.04.2023
Nach der Eröffnung des REWE-Marktes im Emder Stadtteil Harsweg (ehemals real,-) nimmt der SV Concordia in diesem Jahr erstmalig am Bonusprogramm "Scheine für Vereine" teil. Unterstützt uns und sammelt für den SV Concordia im Aktionszeitraum vom 02.05.2023 bis zum 11.06.2023 möglichst viele REWE-Vereinsscheine. Pro 15 Euro Einkaufswert erhaltet ihr 1 Vereinsschein an der Kasse oder im REWE-Onlineshop. Werft die gesammelten Vereinsscheine anschließend in die Aktionsbox im Sportheim ein oder übergebt die Vereinsscheine bis zum 30.06.2023 an eure Übungsleitungen, die die Vereinsscheine an den Vereinsvorstand weiterleiten.
Mit den gesammelten Vereinsscheinen wollen will dann tolle Gratisprämien auswählen, die von möglichst vielen Sportler*innen genutzt werden können. Wenn ihr Idee habt, wendet euch gerne an die Mitglieder des Vorstands.
Dabei gilt: Umso mehr Vereinsscheine - desto besser die Prämie.
Vielen Dank für Eure Unterstützung - Jetzt wird gesammelt!
Björn Hogenmüller in EZ-Elf
Suurhusen, den 26.04.2023
Unser Sportkamerad Björn Hogenmüller hat es mit seiner herausragenden Leistung während des ersten Saisonsieges unserer I. Herren im Spiel vom vergangenen Wochenende gegen TuRa Westrhauderfehn in die EZ-Elf der Emder Zeitung geschafft. Wenngleich der Sieg natürlich eines Leistung der gesamten Mannschaft samt des Trainerteams um Keno Stalke geschuldet war, stach Björn heraus. Herzlichen Glückwunsch!
Erster Sieg in der Bezirksliga
Suurhusen, den 23.04.2023
Lange musste die Mannschaft um Trainer Keno Stalke darauf warten, aber nunmehr konnte unsere I. Herren den ersten Dreier in der aktuell laufenden Bezirksligasaison gegen den Tabellenfünften TuRa Westrhauderfehn verbuchen. In einem -wie zu erwarten- schwierigen Spiel gegen die spielstarken Hausherren, spielten unsere Concorden jedoch taktisch klug, verteidigen das eigene Tor mit Erfolg und nutzen in der zweiten Hälfte mit Toren von Andre Janssen und Babel Kolladio die eigenen Chancen. "Dieser Sieg steht stellvertretend für die guten Spiele in dieser Saison, in den jedoch etwas Fortune für drei Punkte gefehlt haben", so der 1. Vorsitzende Dennis Igelmann. Wenngleich das Team und der Vereinsvorstand die aktuelle Situation natürlich realistisch sieht und für die kommende Saison weiterhin mit der Ostfrieslandliga plant, ist man der festen Überzeugung, den Knoten nunmehr durchschlagen zu haben, um noch einige Punkte in den verbleibenden zehn Spielen unter Nutzung des individuellen Potenzials der Spieler zu holen.
100 Jahre WTL: Herzlichen Glückwunsch!
Loppersum, vom 22.04.1923 bis zum 22.04.2023
Am 22.04.1923 gründete sich unlängst vom Schiefen Turm in Suurhusen entfernt der Wandertrupp Loppersum, um in der schwierigen, wirtschaftlichen Zeit der 1920er Jahre eine Gemeinschaft für die Menschen in Loppersum und Umgebung zu bilden. Diese Gemeinschaft hat sich in den Jahren und Jahrzehnten stets ausgebaut und erweitert und hält bis heute, am 22.04.2023, an. Mit den Erfolgen im Fußballsport, den nationalen Erfolgen im Völkerball mit insgesamt vier Deutschen Meisterschaften sowie der internationalen Bekanntheit des "Original Loppersumer Chanty-Chors", habt ihr das sportliche, aber auch das gesellschaftliche Bild in unserer Gemeinde in den letzten 100 Jahren maßgeblich geprägt.
Trotz und insbesondere wegen der Rivalität auf dem Sportplatz und den heißen Derbys freut sich der Vereinsvorstand mit allen Concordinnen und Concorden zusammen, dass ihr dieses unfassbare Jubiläum am heutigen Tag beschreitet. Bereits während des gestrigen Kommerzabends haben Dennis Igelmann (1. Vorsitzender) und Svenja Neumann (Geschäftsführerin) eure Gastfreundschaft mit dem Revival des Loppersumer Chanty-Chors sehr genossen und zollen großen Respekt gegenüber eures Engagements zum Gelingen dieses Festjahres und dieses Festwochenendes.
Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum!
Jumping Fitness: 1. Training mit 14 Concordinnen
Suurhusen, den 20.04.2023
Am gestrigen Mittwoch startete unser neugegründete Gruppe Jumping Fitness um Übungsleiterin Tatjana Janssen mit dem ersten Training. Insgesamt kamen 14 Concordinnen zur ersten Einheit ins Suurhuser Dorfgemeinschaftshaus und verausgabten sich im Rhythmus der Boombox. Wenn ihr noch nicht zum Team gehört, könnt ihr euch ganz einfach für ein Probetraining bei Tatjana unter 0177-3389082 melden.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und habt die volle Unterstützung des Gesamtvorstands sowie von Abteilungsleiterin Nadine Küßner.
Gymnastikdamen mit neuen Hoodies ausgestattet
Suurhusen, den 27.03.2023
Dank der Unterstützung vom Dachdeckerbetrieb Winterland aus Hinte starten unsere Gymnastikdamen um Übungsleiterin Grete Decker nach der Winterpause mit neuen Hoodies in das Jahr 2023. "Die Freude war riesig als wir die Mitteilung erhielten, dass uns Stefan und Theo bei der Anschaffung unterstützen wollen", so Abteilungsleiterin Nadine Küßner. Die Firma Winterland ist bereits seit Jahrzehnten eng mit dem SV Concordia verbunden und wir danken Euch herzlich für eurer Sponsoring. VIELEN DANK!
Rückblick: Mitgliederversammlung 2023
Suurhusen, den 24.03.2023
Der h 1. Vorsitzende Dennis Igelmann führte die erschienenen Jubilare und Gäste mittels einer kleinen Zeitreise durch die Geschichte (Themen: Sport, Weltpolitik usw.) in die jeweiligen Jahre, in denen die Vereinsmitglieder in den Verein eintragen. Zuvor betonte Igelmann den Stellenwert des Ehrenamts sowie auch den Stellenwert von Vereinstreue für einen Sportverein. Um diesen Stellenwert zu unterstreichen und auch eine Basis zu geben, hat der Vereinsvorstand bereits im letzten Jahr eine Ehrenordnung verabschiedet, die nunmehr auch bereits eine Ehrung zur 10-jährigen Vereinsmitgliedschaft vorsieht (siehe Anlage II - TOP 11).
Die Mitgliederversammlung am Samstagvormittag war leider weniger gut besucht als in den Vorjahren. Dies lässt sich jedoch auch auf viele krankheitsbedingte und vorher bekannte Abwesenheiten zurückführen. Aus den Berichten des Vereinsvorstands, den Sparten sowie der Geschäftsführung ging jedoch deutlich hervor, dass sich der SV Concordia weiterhin auf dem avisierten und gewünschten Pfad der Entwicklung befindet. So konnte das Sportangebot im letzten Jahr in der Bewegungsabteilung auf mittlerweile fünf Gruppen ausgebaut werden. Darüber hinaus gründete der Verein im Herbst letzten Jahres die generationsübergreifende Gruppe der SVC-Sportplatzhelden aus jungen und junggebliebenen Engagierten, die sich vornehmlich der Sportstättenpflege sowie dem Sportstättenausbau am Sportplatz am Schiefen Turm widmen.
Um den steigenden operativen Kosten außerhalb der Sportstättenentwicklung entgegenzuwirken (z. B. für Energie-, Verbands- sowie Versicherungskosten), wurde während der Sitzung einstimmig eine moderarte Anhebung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Ab dem 01.04.2023 belaufen sich die Mitgliedsbeiträge für Kinder auf 6,00 Euro, für Erwachsene auf 10,00 Euro und für Familien auf 18,00 Euro pro Monat. Darüber hinaus besteht für Vereinsmitglieder nunmehr auch die Möglichkeit, auf Antrag eine aktive in eine passive Mitgliedschaft umzuwandeln. Der Beitrag für ein passives Vereinsmitglied beträgt 8,00 Euro pro Monat. Eine einstimmige Zustimmung erhielt auch die erste Ehrenordnung des SV Concordia, die der Vereinsvorstand bereits im letzten Jahr per Vorstandsbeschluss verabschiedet hat und nunmehr durch die Vereinsmitglieder bestätigt wurde. Die Ehrenordnung hat dabei den Zweck, den Ehrbekundungen gegenüber langjährigen Vereinsmitgliedern, ehrenamtlich Engagierten, erfolgreichen Sportler*innen und anderen Personen des öffentlichen Lebens eine Basis zu geben. Gleichzeitig soll durch die Ehrungen als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung, die Verbundenheit der Mitglieder mit dem Verein gefestigt werden. Den Stellenwert des Ehrenamts für den SV Concordia verdeutlicht sich auch durch die Implementierung eines Ehrenamts- und Freiwilligenmanagements als Stabstelle des Vereinsvorstands. Eine ganz besondere Überraschung erhielt Geschäftsführerin Svenja Neumann, die für ihr mittlerweile bereits 10-jähriges Engagement als Geschäftsführerin im Vereinsvorstand des SV Concordia mit der bronzenen Ehrennadel des LSB Niedersachsen ausgezeichnet wurde.
Jumping Fitness: Ab April startet ein neuer Kurs
Suurhusen, den 04.03.2023
Zum April 2023 baut der SV Concordia sein Sportangebot weiter aus. Ab dem kommenden Monat beginnt wieder ein Kurs in der Sportart Jumping Fitness im Dorfgemeinschaftshaus Suurhusen unter der Leitung von Tatjana und Laura Janssen.
umping Fitness ist ein ganzheitliches Training, das viele positive Effekte auf den Körper hat. Das Springen auf dem Trampolin verbessert die Ausdauer und stärkt die Muskeln. Der Gleichgewichtssinn wird ebenso trainiert wie die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die Muskeln von Bauch, Beinen, Po, Armen, aber auch die gesamte Rumpfmuskulatur werden bei den unterschiedlichen Übungen beansprucht - insgesamt über 400 Muskeln. Pro Stunde werden je nach Intensität 200 bis 800 Kalorien verbraucht.
Interessierte Frauen und Männer können sich für weitere Informationen bei Übungsleiterin Tatjana unter 0177-3389082 melden.
Wir-Hier-Jetzt: Leider nicht genügend Stimmen beim EWE-Voting
Suurhusen, den 03.03.2023
Leider haben wir nicht genügend Stimmen beim Online-Voting der EWE erhalten, um einen finanziellen Zuschuss für unsere Energiesparmaßnahme des Austauschs der zwölf Duschköpfe in unserem Sportheim zu erhalten. Dennoch bleiben wir an dem Thema dran und hoffen in Kürze die Duschköpfe oder ggf. auch die Duschanlagen austauschen zu können, sobald wir eine entsprechende Förderung akquiriert haben. Alle Abstimmenden, die für uns gevotet haben, danken wir sehr. Gleichzeitig gratulieren wir den fünf Siegerprojekten aus Cloppenburg, Vechta, Syke, Oldenburg und Apensen, die sich nunmehr über Prämierungen i. H. v. 1.500 bis 3.500 Euro freuen dürfen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Eure Projekte sind wirklich toll und leisten einen großen Beitrag für unsere Umwelt.
F2- Junioren gewinnen den Vorias Junior Cup bei BW Borssum
Suurhusen, den 28.02.2023
Am vergangenen Wochenende holte unsere F2-Junioren der JSG Gemeinde Hinte den Turniersieg beim Vorias Junior Cup in der Halle von BW Borssum. Im Ligaspielmodus "Jeder gegen Jeden" blieb die Mannschaft von Holger Kruse und André Neumann ohne Niederlage und während der fünf Spiele auch ohne Gegentor. Ebenso gut wie in der Abwehr, klappte es im Sturm. Hier erzielten unsere Nachwuchskicker 4 Tore. Die Resultate: 0:0, 0:0, 1:0, 1:0 und 2:0. Am Ende steht der Turniersieg und ein glückliches Siegerteam.
Noch 4 Tage: Deine Stimme für unsere Energiesparmaßnahme
Suurhusen, den 24.02.2023
Wir befinden uns in der finalen Phase und damit sozusagen im Endspurt des EWE-Votings zu den TOP-10-Energiesparprojekten im gesamten Nordwesten. Aktuell rangieren wir auf dem 6. Platz und müssen noch einige Stimmen erhalten, um auf den 5. Platz und damit auf einen der Ränge mit einer finanziellen Prämierung vorzustoßen.
Wenn ihr also noch nicht für den SV Concordia gestimmt habt, könnt ihr diese noch bis zum 28.02.2023 unter folgende Link nachholen. DANKE!
Link: https://wir-hier-jetzt.com/sv-concordia-suurhusen-e-v/
Einladung zur Mitgliederversammlung am 18. März 2023
Suuhusen, den 23.02.2023
Hiermit lädt der Vereinsvorstand alle Vereinsmitglieder des SV Concordia Suurhusen e. V. unter fristgerechte Bekanntgabe der vorgesehenen Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2023 am 18. März 2023 um 10:00 Uhr ins Sportheim am Schiefen Turm herzlich ein.
Anträge, die in der Mitgliederversammlung 2023 behandelt werden sollen, sind bis zum 11. März 2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Dennis Igelmann, Am Goldacker 1, 26759 Hinte, einzureichen.
Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen!
Immer für Euch da: Neuer Briefkasten montiert
Suurhusen, den 22.02.2023
Auf euren Wunsch haben wir an unserer öffentlich zugänglichen Wand des Kassiererhauses auf unserer Sportanlage am Schiefen Turm einen Briefkasten für Euch installiert. Fortan habt ihr die Möglichkeit uns auch postalisch innerhalb des Dorfes immer zu erreichen.
Wir freuen uns auf eure Mitteilungen und werden euch zügig eine Rückmeldung geben.
Nach zweijähriger Pause war der 6. JSG Intersport Berkhahn Cup ein voller Erfolg: 2 Titel für die JSG Gemeinde Hinte
Suurhusen, den 16.02.2023
Zum Abschluss des letzten Turniertages und während der Siegerehrung in der Altersklasse der D-Junioren konnte der 6. JSG Intersport Berkhahn Wintercup 2023 einfach zusammengefasst werden: „1 Turnier, 3 Turniertage, 50 Mannschaften, 115 Spiele, über 400 erzielte Tore und ebenso viele Glanzparaden der Torhüter*innen und eine herausragende Leistung der vielen freiwillig engagierten Helfer*innen“. Beginnen wir jedoch vor den 28 Stunden reiner Turnierzeit mit dem Turnier in der Altersklasse der C-Junioren am Freitagabend. Das Landesligateam von JFV Leer hat hochverdient und mit nur einem Gegentor während des Turniers den 6. JSG Intersport Berkhahn Wintercup 2023 in der Altersklasse der C-Junioren gewonnen. Mit einem Torverhältnis mit 21:0 Toren setzen sich die Leeraner in der Gruppe A durch. Sowohl das Halbfinale als auch das Finale wurde dominiert, wobei die Mannschaft der JSG Gemeinde Hinte II Ihnen im Finale einiges abverlangte.
Am Samstag startetet der zweite Turniertag bereits früh um 08:30 Uhr mit dem Turnier der G-Junioren. Hier stand noch mehr als bei den anderen Turnieren der Spaß im Vordergrund und alle Spieler*innen hatten sichtlich Freude am Fußballsport. Turniersieger wurde die Mannschaft der JSG Gemeinde Hinte I. Etwas älter, aber nicht minder vom Fußball begeistert gingen die F-Junioren um 12:00 Uhr an den Start. Hier siegte die JSG Walle/Sandhorst, die alle vier Spiele gewannen und mit Piet Klockgetker den besten Torschützen des Turniers (12 Tore) stellte. Am Nachmittag folgte ab 16:30 Uhr das Turnier der B-Juniorinnen, bei welchem sich die weite Anreise der JSG EPO Oldenburg bezahlt gemacht hat. Insgesamt spielten alle sechs Teams auf einem guten, technisch versierten Niveau, so dass es bis zum vorletzten Spiel im Ligamodus spannend um den Turniersieg blieb. Das späte Turnier am Samstagabend bestritten die B-Junioren. Ungeschlagen siegte hier das Bezirksligateam der JSG Ostfriesland-Mitte, die sich extra aus dem Trainingslager in Westerstede auf den Weg in die Dreifachturnhalle der Gemeinde Hinte gemacht haben.
Am Sonntag ging es (erst) um 09:00 Uhr mit dem Turnier der E-Junioren los. In zwei Gruppen á vier Mannschaften mit anschließenden Halbfinal- und Platzierungsspielen zeigte die Sternamisen aus Wolthusen bereits schnell, dass sie viel am Ball können. Ohne ein einziges Gegentor während des Turniers, siegte der SV Amisia Stern Wolthusen in der Altersklasse der E-Junioren. Den Abschluss des dreitägigen Turniermarathons bildeten die D-Junioren. Die jeweils auf Platz 1 der Gruppen positionierten Teams der Vorrunde, begegneten sich auch im Finale wieder. In buchstäblich letzter Sekunde fiel dann das Tor für die Mannschaft der JSG Gemeinde Hinte I. Der Jubel bei den Spielern als auch den Zusehenden auf der Tribüne ging ins Unermessliche und das Strahlen in den Gesichtern hielt bis weit über die Siegerehrung an.
In jedem Turnier erhielten die teilnehmenden Mannschaften unabhängig ihrer Platzierung einen neuen Spielball. Neben dem großen Wanderpokal, der im Jahr 2024 wieder verteidigt werden kann, erhielten auch die zweit- und drittplatzierten Mannschaften einen Pokal. Neben den Mannschaftsplatzierungen wurden bei jedem Turnier auch der/die beste Torschütz*in und der/die beste Torhüterin prämiert. Für die heimische Vitrine gab es entweder die Torjägerkanone oder den goldenen Handschuh. Alle Spieler der G- und F-Junioren erhielten neben den o. g. Prämierungen auch jeweils noch einen Teilnahmepokal an den 6. JSG Intersport Berkhahn Wintercup 2023 als Erinnerung. Alle Preise wurden durch den Hauptsponsor zur Verfügung gestellt.
Aber auch für die Zusehenden wurden neben dem Hallenparkett einiges geboten. So wurde zwischen den Turnieren d zwischen der Gruppenphase und den KO-Spielen ein Stimmungstest auf der Tribüne gemacht und Bälle ins Publikum verschenkt. Auch die organisierte Tombola mit insgesamt 500 Preisen und tollen Hauptpreisen, wie einem Markenfahrrad, einer Spielekonsole, einem Massagesessel, limitierten Original-Nationalmannschaftspielertrikots der WM 2014 und zahlreichen Gutscheinen, sorgte für eine gute und insgesamt friedvoll, ausgelassene Budenzauberstimmung. Bei allen Turnieren, insbesondere natürlich bei den jüngsten Nachwuchskicker*innen, konnte ein Zuwachs bei den erschienenen Zusehenden beobachtet werden. In diesem Zusammenhang bedankt sich die Turnierleitung bei allen zusehenden Kfz-Fahrzugführer*innen für die fast ausnahmslose Beachtung der aufgestellten Halteverbotsschilder sowie das faire Verhalten auf und neben dem Platz.
Ein großes Dankeschön gilt neben den zahlreichen weiteren Sponsoren des Turniers insbesondere dem Hauptsponsor Intersport Berkhahn, die bereits einer Neuauflage im Jahr 2024 zugestimmt hat. Gestreamt wurde das gesamte Event von Olaf á Tellinghusen von Hinte TV, so dass das Turnier einerseits live, aber auch im Nachgang noch einem angeschaut werden kann. Insgesamt war es mal wieder eine herausragende ehrenamtliche Leistung der vielen freiwillig Engagierten zugunsten der Nachwuchsfußball unter den Turniermottos „Kinder stark machen“ und „Alkoholfrei Sport genießen“.
Wat moi und Michael Dannecker spendiert unseren F2-Junioren neue Trikots
Suurhusen, den 11.02.2023
Pünktlich zur anstehenden Rückrunde der Saison 2022/2023 hat Michael Dannecker mit seiner Firma Wat moi die F2-Junioren der JSG Gemeinde Hinte mit neuen Trikots ausgestattet. Glücklich über die neuen Trikots wurden diese bereits am letzten Wochenende während des Wintercups in der Dreifachturnhalle Hinte eingeweiht. Ein großes Dankeschön und einen Blumenstrauß ging an Michael Dannecker für seine Unterstützung. Vielen Dank!
eSport: Duo Helge und Dominik Thiele haben sich erneut für die NFV-eSports-Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert
Suurhusen, den 03.02.2023
Obwohl der SV Concordia in der Qualifikation zur NFV-eFootball-Niedersachsenmeisterschaft nicht wie in den Vorjahren geglänzt und einen Durchmarsch hingelegt hat, hat sich unser Duo Dominik und Helge Thiele auch in diesem Jahr wieder für die niedersachsenweite Finalrunde am 04.02.2023 in Hannover qualifiziert. Am morgigen Finaltag warten wieder die bekannten gegnerischen Teams, wie beispielsweise der SV Meppen, auf unsere beiden Concorden. Für die mittlerweile dritte Teilnahme an der NFV-eFootball-Niedersachsenmeisterschaft rechnen sich beide gute Chancen aus, da sich insbesondere Dominik aktuell in einem Formhoch befindet. Zielsetzung für dieses Jahr ist es demnach, über das Vietelfinale hinaus zu kommen und das Halbfinale zu erreichen.
Jungs - wir wünschen Euch viel Erfolg in Hannover!
Voting für das TOP-10-Energiesparprojekt des SV Concordia: Unterstütze uns mit Deiner Stimme
Suurhusen, den 02.02.2023
Das Thema der Einsparung von Energie treibt den SV Concordia Suurhusen bereits seid Wochen und Monaten. Dabei geht es nicht nur darum, die stark gestiegenen Kosten durch Verbrauchsreduzierung zu mindern, sondern vornehmlich um die tatsächliche Einsparung der Ressource Energie. Vor diesem Hintergrund haben wir uns mit der Energiesparmaßnahme des Austauschs der zwölft Duschköpfe in unserem Sportheim am Schiefen Turm bei der Aktion Wir.Hier.Jetzt der EWE beworben. Ein Austausch der Duschköpfe kann bei vollem Betrieb bis zu 120 Liter Warmwasser pro Minute sparen.
Neben neun weiteren Maßnahmen aus Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurde unser Projekt als eines der TOP-10-Energiesparprojekte von einer Jury der EWE ausgewählt. Als einziges Projekt aus ganz Ostfriesland und mit einem Umkreis von 80 Kilometern bis zur nächsten Projektidee, könnte der SV Concordia mit einer finanziellen Unterstützung zur Durchführung dieses Projekts von bis zu 3.500 Euro hoffen.
Hierzu benötigen wir bis zum 28.02.2023 jedoch Deine Unterstützung und Deine Stimme bei einem Online-Voting der EWE.
Die Teilnahme ist kinderleicht, in wenigen Minuten erledigt und erfolgt ohne nervige Spammail. Gehe hierzu einfach auf folgenden Link, trage deinen Vornamen + Namen sowie deine E-Mailadresse ein und bestätige deine Stimmenabgabe mit "Jetzt voten".
https://wir-hier-jetzt.com/sv-concordia-suurhusen-e-v/
Anschließend teile diesen Link bitte an Freude, Verwandte und Vereinsmitglieder und unterstütze den SV Concordia Suurhusen.
Jetzt hoffen wir auf Deine Unterstützung und die Unterstützung von ganz Ostfriesland. Es zählt jede Stimme und wir danken vorab für Deine/Eure Unterstützung - VIELEN DANK!
F2-Junioren erringen 2. Platz beim Störtebeker Cup
Suurhusen, den 30.01.2023
Am vergangenen Wochenende gingen unsere Nachwuchskicker der F2-Junioren beim Störtebeker Cup in Marienhafe an den Start und erzielten einen sensationellen 2. Platz. Vom Trainerduo Neumann/Kruse taktisch gut eingestellt flogen unsere Jungs ungeschlagen und mit einem Verhältnis von 10:0 Toren durch die Vorrunde. Auch während der Zwischenrunde zeigte die JSG Gemeinde Hinte eine gute Leistung und zog vollkommen verdient in das Finale ein. In dem Finale mussten wir uns lediglich gegen den wirklich starken Gegner von Blomberg-Neuschoo geschlagen geben. Die Jungs, das Trainerteam sowie die mitgereisten Eltern resümieren jedoch einen guten 2. Platz und vor allem einen gelungenen Fußballtag in Marienhafe.
Ehrenamtstreff im Sportheim Am Schiefen Turm
Suurhusen, den 18.01.2023
Pünktlich zum Start in das neue Jahr 2023 lud der Vereinsvorstand die zahlreichen freiwillig, ehrenamtlich Engagierten des Sportvereins für einen Ehrenamtstreff am vergangenen Freitag ein. Trotz des schlechten Wetters und der Tatsache, dass die Veranstaltung kurzfristig in das Sportheim Am Schiefen Turm verlegt werden musste, folgten ca. 30 Concordinnen und Concorden der Einladung des Vorstands. Bei Glühwein, Heißem Apfel, Kaltgetränken und einem kleinen Snack dankte Dennis Igelmann den Engagierten für Ihre Arbeit in den letzten Jahren und unterstrich, dass sich der Vorstand auf ein erfolgreiches, kommende Jahr freut. Daneben wurde auch ein Wort zur neuen Vereinsehrenordnung verloren, die die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern, freiwillig Engagierten sowie die Übergabe von Präsenten zu verschiedenen Anlässen endlich formell regelt. Den bereits im letzten Jahr gefassten Vorstandsbeschluss soll während der Mitgliederversammlung 2023 durch die Vereinsmitglieder bestätigt werden.
Generell soll das Thema der Stärkung des Ehrenamts weiter in den Fokus der Vereinsarbeit genommen werden. Hierzu übernimmt Svenja Neumann als Geschäftsführerin noch zusätzlich das Amt der Stabstelle Ehrenamtskoordination. Passend zu diesem Thema durfte der SV Concordia auch gleich zwei neue ehrenamtlich Engagierte begrüßen. Auf Initiative von Bernd Hasbach als Wart für das Schiedsrichterwesen, meldeten sich Leonie Schneider und Jeremy Peters, die zusammen mit Hedi Ackmann im Herbst letzten Jahres den Schiedsrichterlehrgang erfolgreich absolvierten. Leonie und Jeremy wurde feierlich ihr erstes Schiedsrichteroutfit übergeben.
Vielen Dank für eure Engagement sowie viel Spaß und Erfolg für eure ersten Einsätze!
Luca Prasse: Unser Talent mit Profivertrag ausgestattet
Suurhusen, den 10.01.2023
Das fußballerische Talent von Luca Prasse zeigte sich bereits in jungen Jahren als dieser zusammen mit seinen Teamkameraden das Trikot der JSG Gemeinde Hinte trug und auf dem Sportplatz am Schiefen Turm in Suurhusen auf Torejagd ging. Die Mannschaft, die damals noch von Papa Michael Prasse trainiert wurde, hat zahlreiche Mannschaftserfolge erzielt, so dass die Titelauflistung während der jährlichen Mitgliederversammlung des SV Concordia fast unendlich schien. Bereits im Jahr 2018 wechselte Luca zum Jugendleistungszentrum Emsland des SV Meppen.
Nunmehr hat sich die harte Arbeit von Luca in den letzten Jahren ausgezahlt und er erhielt unter der Schlagzeile "Junges Talent erhält Profivertrag" einen Profivertrag beim Drittligisten SV Meppen.
Herzlichen Glückwunsch! Für deinen weiteren Weg wünschen wir Dir alles Gute und viel Erfolg!
Und nicht vergessen: Luca Prasse ist nominiert als OZ-Sportler des Jahres 2022. Stimmt für Luca ab!
Frohe Weihnachten & einen guten Start in das Jahr 2023
Suurhusen, den 23.12.2022
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und an die vielen ehrenamtlich helfenden Hände in unserem Verein!
Für das nunmehr anstehende Weihnachtsfest sowie den baldigen Jahreswechsel wünschen wir Euch alles Gute, viel Harmonie und Besinnlichkeit und vor allem viel Gesundheit!
Zusammen mit Euch freuen wir uns auf das kommende Jahr 2023.
Den vollständigen Weihnachtsgruß des Vereinsvorstands könnt ihr Euch unter liegend herunterladen.
Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2023 wünscht
Der Vorstand
SVC überreicht Spendencheck an die Gemeinde Hinte
Suurhusen, den 22.12.2022
Am vergangenen Dienstag hat unser 1. Vorsitzende Dennis Igelmann dem Bürgermeister der Gemeinde Hinte Uwe Redenius einen Spendenscheck in Höhe von 501,93 Euro überreicht. Die Spendensumme resultierte auf einem Spendenaufruf der Concordia während des nunmehr scheidenden Kalenderjahres. Durch das aktive Einwerben von Spenden per Spendendose, durch Einzelspenden von Vereinsmitgliedern sowie dem Verzicht von Eintrittsgeldern kam diese Summe zusammen. Das Geld soll vom Geflüchtetenmanagement der Gemeinde genutzt werden, um die Lebensqualität der Schutzsuchenden vor Ort zu verbessern und insbesondere dort eingesetzt werden, wo es keine Zuschüsse oder Förderungen auf Seiten der öffentlichen Hand gibt. Die Flüchtlingskoordinatorin der Gemeinde Hinte, Sigrid Ubben, hat schon Ideen für eine sinnvolle Verwendung. Über die genaue Verwendung werden wir Euch weiterhin informieren.
SVC erhält 900 Euro Energiekostenzuschuss von der Gemeinde Hinte
Suurhusen, den 12.12.2022
Dank der unerwartet hohen Überschüsse der Windenergie Zukunft Hinte GmbH (WZH), welche eine Tochtergesellschaft der Energie Zukunft Hinte GmbH (EZH) und an welcher die Gemeinde Hinte 100% Eignerin ist, darf sich der SV Concordia neben weiteren Vereinen aus der Gemeinde auf außerplanmäßige 900,- Euro Energiekostenzuschuss freuen. Insgesamt schüttete die EZH 9.900,- Euro an die hiesigen Vereine aus, um diese bei den immens steigenden Energiekosten zu unterstützen. Bei der Feierstunde am 08.12.2022 in der Hinteraner Mühle, an welcher auch die Mitglieder der Gesellschafterversammlung der EZH, die die Entscheidung über diesen Zuschuss beschlossen haben, teilnahmen, lobte EZH-Geschäftsführer Sascha Ukena noch einmal das außergewöhnliche Engagement der Vereine aus und für eine attraktive Gemeinde.
Als 1. Vorsitzender nahm Dennis Igelmann den Scheck für den SV Concordia entgegen. "Natürlich wollen wir Energie durch einen geringeren Verbrauch sowie bessere energetische Standards einsparen. Und am besten möchten wir zusätzlich noch Energie in unserem Sportheim gewinnen, aber dieser Zuschuss kommt vor den Jahresabrechnungen wirklich zum richtigen Zeitpunkt", so Igelmann. "Ein großer Dank geht an die Gemeinde Hinte nebst Tochtergesellschaften sowie die Mitglieder der Gesellschaftsversammlung für diese gute Entscheidung", so Igelmann weiter.
Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hinte gut besucht
Suurhusen, den 11.12.2022
Nicht nur die unerwartet vieler Besucher*innen, sondern nicht zuletzt auch das Organisationsteam rund um Bürgermeister Uwe Redenius und Gemeindemitarbeiterin Barbara Hennwald waren mit dem Ablauf des 1. Ehrenamtlichen Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hinte am Samstag des 3. Advents sehr zufrieden. Das Highlight für Jung und Alt war natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes, welcher es sich trotz der emsigen Vorbereitungen auf das Fest nicht nehmen lassen konnte, einmal in der Gemeinde vorbeizuschauen und die Kinderscharen zu begrüßen. Im gemeinsamen Glühweinstand des TuS Eintracht Hinte, der FT Groß-Midlum und von unserem SVC war der Andrang nicht minder, so dass die freiwilligen Helfer*innen und die Glühweinkocher im wahrsten Sinne heiß liefen. Den Ausschank auf Seiten des SV Concordia nahmen Franzi Janssen, Matthias "Opa" Janssen (3. Vorsitzender), Svenja Neumann (Geschäftsführerin) und Dennis Igelmann (1. Vorsitzender) wahr.
Wenngleich nicht alles geklappt hat und einzelne Punkte klar verbesserungswürdig erscheinen, stehen die Anzeichen für eine Wiederholung im nächsten Jahr nicht schlecht. Vorab soll es im 1. Quartal 2023 ein Feedbackgespräch geben, um einerseits Lob sowie Kritik zu äußern und um andererseits und ggf. in die Planung für einen Ehrenamtlichen Weihnachtsmarkt im Jahr 2023 einzusteigen.
Dank Hinte TV gibt es hier noch ein paar Impressionen des Ehrenamtlichen Weihnachtsmarkts 2023.
Volles Haus bei der SVC-Seniorenweihnachtsfeier 2022
Suurhusen, den 10.12.2022
Nachdem die Covid-19-Pandemie die Durchführung der traditionellen SVC-Seniorenweihnachtsfeier in den letzten beiden Jahren nicht ermöglicht hat, stieß das Einladungsschreiben des Vereinsvorstands bei den Vereinsmitgliedern ab 65 Jahren auf großes Interesse, so dass sich insgesamt 40 Concordinnen und Concorden für die Veranstaltung im festlich geschmückten Vereinsheim am Schiefen Turm angemeldet hatten. Bei Tee, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie anschließenden Kaltgetränken hatten alle Anwesenden sichtlich Freude wieder einmal zusammenzukommen, um über das aktuelle Zeitgeschehen als auch vergangene Zeiten zu sprechen. Letzteres wurde insbesondere auch durch drei Ordner der mehrbändigen Vereinschronik befeuert, die Matthias "Opa" Janssen als 3. Vorsitzende und Chefarchivar des Vereins zur Durchsicht mitgebracht hat. Komplettiert wurde die Veranstaltung durch eine besinnliche Andacht durch den Pastor der Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr, Frank Wessels. Ein großer Dank geht an Heidi Rinderhagen und Jenni Neumann, die für die Gesamtorganisation verantwortlich waren sowie an unser Sportheimehepaar Dine und Günter.
Veranstaltungstipp: Ehrenamtlicher Weihnachtsmarkt am Samstag, 10.12.2022
Suurhusen, den 06.12.2022
Da es die Covid-19-Pandemie im letzten Jahr leider nicht ermöglicht hat, mussten wir uns noch ein weiteres Jahr gedulden und nunmehr findet am Samstag, den 10.12.2022 von 14 bis 20 Uhr der erste Ehrenamtliche Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz zum Hinteraner Rathaus statt.
Mit dabei ist die KiTa Westerhusen, die KiTa Loppersum, der DRK Loppersum, das DRK Hinte, der Fremdenverkehrsverein Hinte, der Schützenverein HInte, de Plattproters und das Haus Kunterbund. Mit dabei ist natürlich auch der SV Concordia, der die Besucher*innen zusammen mit dem TuS Hinte sowie dem FT Groß-Midlum mit leckem Auricher Glühwein, Punsch und ostfriesischen Spezialitäten, wie Grog und Rum mit Bunk versorgt.
Unser Vorstandsteam steht in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr im Glühweinstand und lädt Euch recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Euch!
Tag des Ehrenamts: DANKE an alle ehrenamtlich Engagierten
Suurhusen, den 05.12.2022
Neben den SVC-Sportplatzhelden haben wir jedoch auch fast 80 weitere Personen in unserem Verein die regelmäßig oder wiederkehrend temporär unterstützend für die Concordia aus Suurhusen tätig sind. Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 05.12.2022 möchten wir Euch heute herzlich DANKE sagen. Ohne Euch wäre der SV Concordia nicht der Verein, den wir kennen und mit seinen Menschen sowie dem gesamten Vereinsleben lieben.
VIELEN DANK und viel Erfolg beim Knobeln im DGH Suurhusen.
SVC-Sportplatzhelden neu ausgestattet
Suurhusen, den 05.12.2022
Nachdem sich im Sommer 2022 die Gruppe der SVC-Sportplatzhelden aus jungen und insbesondere jung gebliebenen Concorden gegründet hat, wurde die Ehrenamtler mit einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit Maschinen der Marke Husqvarna ausgestattet, um die Außenbereiche des Sportplatzareals zusammen mit unserem Platzwart zu pflegen. Vorausgegangen ist eine Gerätebesichtigung bei der Firma Wittrock Landtechnik aus Georgsheil, die die Sportplatzhelden bei der Auswahl der Maschinen beraten hat. „Uns war es wichtig, dass die Maschinen von den Engagierten ausgewählt werden, die diese auch nutzen. Es hätte nichts genützt, wenn wir seitens des Vorstands Maschinen ausgewählt hätten, die für die anfallenden Arbeiten ungeeignet wären.“, so Dennis Igelmann (1. Vorsitzender). Im Vereinsportfolio befinden sich nunmehr eine Motorsense, zwei Multifunktionsgeräte mit verschiedenen Aufsätzen sowie eine Kettensäge, welche jeweils mit leistungsstarken Motoren ausgestattet sind. Ebenso wichtig wie die Maschinen per se, waren allen Beteiligten auch die Anschaffung von entsprechender Schutzausrüstung für die ehrenamtlich Engagierten mit Helmen, Gehörschutz, Arbeitshandschuhen sowie Arbeitsjacken in Signalfarben. Für den Einsatz außerhalb des Sportplatzgeländes gab es darüber hinaus noch passende SVC-Poloshirts.
Zu den SVC-Sportplatzhelden gehören Göke Harken, Erich Ruhr, Gerd Janssen, Cornelius Rinderhagen, Jörg Neumann, Matthias Janssen, André Neumann und Björn Küßner. Unterstützung erhalten die SVC-Sportplatzhelden von den Mitgliedern des Bauausschusses Maik Rinderhagen, Klaus Uffen und Markus Naber sowie von Platzwart Günter Janssen als auch dem Vorstandsteam und weiteren Vereinsmitgliedern, die temporär helfen.
Keno Stalke wird neuer Trainer der I. Herren / Ackmann unterstützt als neuer Teammanager
Suurhusen, den 30.11.2022
Keno Stalke kehrt als neuer Trainer unserer I. Herren an den Schiefen Turm zurück - für ihn ist die Rückkehr eine Herzensache und er freut auf die kommenden Aufgaben mit der Mannschaft. Marcel Ackmann, der aus beruflichen und familiären Gründen etwas kürzer treten möchte, bleibt dem SV Concordia jedoch als neuer Teammanager erhalten. Keno Stalke, der bereits Leistungsträger in dem letzten Bezirksligazeitraum der Concordia in den 2010er Jahren war, trainierte zuletzt die Mannschaft des SV Petkum. Er ist bekannt als Motivator, der -ähnlich wie Marcel Ackmann bereits- es schafft, dass sich junge und erfahrene Spieler entwickeln.
Während der symbolischen Ballübergabe Ende November freute sich Björn Küßner als Abteilungsleiter für den Seniorenfußball sehr über diese Entwicklung, die das aktuelle und neue Trainerteam zusammen mit dem Vereinsvorstand einvernehmlich besprochen haben. "Wir sind Marcel, Nils und Didi unendlich dankbar, dass sie die Mannschaft zu einem schwierigen Zeitpunkt übernommen und so erfolgreich entwicklet haben. Wir sind froh, dass alle auch weiterhin dem Verein treu bleiben und diesen gemeinsam mit uns weiterentwickeln wollen! Mit Keno haben wir einen waschechten Concorden zukünftig an der Linie, der mit seiner Erfahrung und seinem Ehrgeiz die Mannschaft unterstützen kann.", so Björn Küßner.
Ältere Beiträge findest du hier:
bis